Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zur Windenergiebranche: Paradebeispiel Windkraft

Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zur Windenergiebranche: Paradebeispiel Windkraft

ID: 1765409
(ots) - Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien
am Stromverbrauch in Deutschland 65 Prozent betragen. So will
es die Bundesregierung. Und so erfordern es die Klimaschutzziele,
denen Deutschland ohnehin schon hinterherhechelt. Die Zielerreichung
ist aber nur möglich, wenn auch die Windenergie weiter ausgebaut
wird. Sie ist schon jetzt mit weitem Abstand führend bei der
regenerativen Stromerzeugung.

Doch gleichzeitig ist die Windkraft ein Paradebeispiel für die
gesellschaftlichen Friktionen, die mit dem Klimaschutz verbunden
sind. Fast alle wollen ihn, aber am liebsten schmerzlos und ohne
negative Begleiterscheinungen. 60 Prozent der bundesweiten Klagen
gegen Windkraftanlagen gehen auf Umwelt- und Naturschutzverbände
zurück. Gerade drei Monate ist es her, dass der Landesverband
Erneuerbare Energien NRW dem Nabu vorgeworfen hat, er verhindere mit
seiner Klagepolitik den Klimaschutz. Sicher ist: Unbeschadet und
unbefleckt wird das Industrieland Deutschland den Wandel nicht
vollziehen können.

Anfang des Monats hat Bundeswirtschaftminister Peter Altmaier ein
Maßnahmenpapier auf den Tisch gelegt, um der ächzenden
Windkraftbranche zu helfen. Alle Maßnahmen sollen spätestens im
nächsten Jahr greifen - mit dem Ziel größerer Rechtssicherheit und
Akzeptanz. Das ist ein Lichtstreif am Horizont. Der Abbau von
Genehmigungshemmnissen, die Einschränkung der aufschiebenden Wirkung
von Klagen und Widersprüchen und ein einheitlicher Artenschutz sind
wichtige Maßnahmen.

Noch wichtiger aber ist es, die Brücke zu schlagen zwischen der
Windkraft und den Menschen vor Ort. Sie müssen einen Nutzen haben von
den Anlagen vor ihrer Haustür: durch die Möglichkeit, Anteile zu
erwerben, oder durch verbilligte Strompreise. Nicht
Abstandsregelungen schaffen Befriedung, sondern die Einbindung der


Bürger.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz.de

Original-Content von: Westdeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Landtagswahlen/Koalition/Brandenburg Neue rechtsextreme Bezüge bei Bundestagsmitarbeiter der AfD / Chef des Geheimdienstkontrollgremiums Armin Schuster:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2019 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765409
Anzahl Zeichen: 2318

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zur Windenergiebranche: Paradebeispiel Windkraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z