"Who is Who" aus Politik und Medien trifft sich beim ARD-Hauptstadttreff 2019 (FOTO)

"Who is Who" aus Politik und Medien trifft sich beim ARD-Hauptstadttreff 2019 (FOTO)

ID: 1768895

(ots) -
Rund 350 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Medien folgten am Donnerstag
(07.11.) der Einladung zum ARD-Hauptstadttreff. Patricia Schlesinger
(Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg), Volker Herres (Programmdirektor
Erstes Deutsches Fernsehen) und Tina Hassel (Studioleiterin und Chefredakteurin
Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio) begrüßten auf dem ARD-blauen Teppich unter
anderen Bundeskanzlerin Angela Merkel, Verteidigungsministerin Annegret
Kamp-Karrenbauer, Arbeitsminister Hubertus Heil und Justizministerin Christine
Lambrecht.

In seiner Begrüßungsrede hob Volker Herres die Rolle von Politik und Medien im
demokratischen Willensbildungsprozess hervor: "Die gemeinsame Verantwortung von
Politik und Medien ist es, die richtigen, die wichtigen Themen aufzugreifen,
Fragen zu stellen und Lösungsmöglichkeiten kompetent zu wägen. Gesellschaftliche
Interessen und Konflikte klar zu benennen. Auszusprechen, was ist. Politische
Differenzen zu thematisieren, ohne dass gleich die Moralkeule geschwungen oder
das Gegenüber diffamiert wird. Aber auch ohne gesinnungshygienisch bereinigte
Spreche als Wirklichkeitsfilter." Ohne eine funktionierende, die Segmentierung
und Spaltung der Gesellschaft übergreifende Öffentlichkeit komme keine
Demokratie zurecht.

Zu den Gästen des ARD-Hauptstadttreffs zählten auch die Bundesministerinnen und
-minister Julia Klöckner (Ernährung und Landwirtschaft), Anja Karliczek (Bildung
und Forschung) und Gerd Müller (Zusammenarbeit und Entwicklung) sowie die
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihre Amtskollegen Volker Bouffier und Armin
Laschet.

Eine Veranstaltung dieser Größenordnung braucht Unterstützer, weshalb der
besondere Dank dem Engagement der offiziellen Partner des ARD-Hauptstadttreffs
gilt: Aareal Bank Gruppe, Continental, EDU, EWE und Metro.



Honorarfreie Pressefotos stehen Ihnen ab Freitagmittag (08.11.2019) unter
www.ard-foto.de zur Verfügung.



Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
rbb-presseteam@rbb-online.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Lasst die anderen reden! / Eine Mehrheit der Deutschen glaubt, sie könnte öffentlich nicht mehr alles sagen. Dabei leben wir doch in einem der freiesten Länder der Welt. Leitartikel von Christian Eckl Stuttgarter Zeitung: Kommentar Patientendaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2019 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768895
Anzahl Zeichen: 2375

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Who is Who" aus Politik und Medien trifft sich beim ARD-Hauptstadttreff 2019 (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z