PIRATEN fordern Ende des Investitionsstaus

PIRATEN fordern Ende des Investitionsstaus

ID: 1772084
(ots) - Am Montag hat das Institut für Makroökonomie und
Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung und das Institut der
deutschen Wirtschaft (IW) eine gemeinsame Studie veröffentlicht. Die Volkswirte
fordern ein Investitionsprogramm, um Deutschland zukunftsfähig zu machen [1].
Für mindestens die kommenden zehn Jahre sehen sie einen zusätzlichen
Investitionsbedarf von 45 Milliarden EUR jährlich.

Sebastian Alscher, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland erklärt:
"Künftige Generationen werden uns nicht fragen, warum sie zu Nullzinsen
geliehenes Geld zurückzahlen müssen. Sie werden wissen wollen, warum wir
sehenden Auges die Zukunftsfähigkeit Deutschlands verspielt haben.

Es ist unstrittig, dass die für Deutschland anstehenden Ausgaben für Bildung,
Netzausbau für Verkehr und Internet und die Umstellung auf eine nachhaltige
Energieversorgung von öffentlichen Stellen zu leisten sind. Die Notwendigkeit
der aufgeführten Maßnahmen ist längst bekannt. Sie hätten schon in den
vergangenen Jahren angestoßen werden müssen. Mit jedem Jahr verlieren wir an
Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsperspektive.

Jetzt ist Pragmatismus angesagt. Dringend muss nun ein Investitionsprogramm
beschlossen und mit der Umsetzung begonnen werden. Denn die Geduld der Menschen
ist zu Ende. Die Zeit, der roten und der schwarzen Nullen in Berlin ist vorbei."

Pawel Borodan, Themenbeauftragter für Wirtschaft der Piratenpartei Deutschland,
ergänzt: "Selbstverständlich müssen gleichzeitig die Rahmenbedingungen
geschaffen werden, um die Investitionen auch umsetzen zu können.
Widersprüchliche Gesetzgebung muss aufgelöst werden, unnötig lange
Planungslaufzeiten gekürzt und langwierige Bürokratie abgebaut werden. Auch
bieten sich Möglichkeiten für Einsparungen im Staatshaushalt. Beispielsweise
durch das Beenden von Steuergeschenken bisheriger Regierungsparteien, wie das


Dienstwagenprivileg, und der Abschaffung unzeitgemäßer Subventionen."

Quellen/Fußnoten:

[1] https://www.boeckler.de/pdf/p_imk_report_152_2019.pdf



Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues KNE-Video: Energiesysteme neu denken - Lastmanagement mit Blockheizkraftwerk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2019 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772084
Anzahl Zeichen: 2697

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIRATEN fordern Ende des Investitionsstaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z