Bildungsrat gescheitert? Schulen alleine gelassen

Bildungsrat gescheitert? Schulen alleine gelassen

ID: 1774006
(ots) - Der Bildungsrat, einst Hoffnung auf ein Ende der Zersplitterung
des deutschen Bildungssystems, scheint gescheitert. Die Bundesländer
Baden-Württemberg und Bayern stellen eine weitere Beteiligung in Frage. Die
Piratenpartei sieht darin ein falsches Signal und weist auf die dringend
notwendige Vereinheitlichung hin.

"Die 16 Bundesländer kochen schön ihr eigenes Süppchen, 16 Bildungssysteme die
nur bedingt miteinander verknüpft sind. Eine Katastrophe für den deutschen
Bildungsstandort, das wissen auch die Landesregierungen", kommentiert Borys
Sobieski, Landesvorsitzender in Baden-Württemberg. "Die Anforderungen und die
Kompetenzen dürfen nicht länger vom Bundesland abhängen, in dem man zur Schule
geht."

Der Bildungsrat steht seit Beginn an unter großer Kritik der Bundesländer.

"Der Bildungsrat mag nicht das ideale Konstrukt sein um alle Bundesländer an
einen Tisch zu bekommen, aber es ist nunmal ein existierendes Gremium. Hier
einfach aus Eitelkeit hinzuwerfen zeugt von fehlendem Willen etwas verändern zu
wollen", so Sobieski weiter. "Die Reaktionen aus Baden-Württemberg und Bayern
halte ich in keiner Weise für angemessen."

"Ich bin enttäuscht von Söder. Hier fehlt die Weitsicht für solche
Entscheidungen. Politischer Kleingeist hilft niemandem. Umso peinlicher, dass
gerade Bayern, mit seiner guten bildungspolitischen Stellung, sich sperrt",
ergänzt Martin Kollien-Glaser, Landesvorstand in Bayern.

Quellen/Fußnoten [1] http://ots.de/BQ19VV

Pressekontakt:
Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628

Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4450580
OTS: Piratenpartei Deutschland



Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verleihung des Bachelorpreises der Caritasstiftung Hamburg an Absolventin des Studiengangs Soziale Arbeit Studie zum Informationsverhalten in einer digitalen Welt: Jugendliche mit niedrigem Bildungsgrad drohen im politischen Diskurs abgehängt zu werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2019 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774006
Anzahl Zeichen: 2142

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsrat gescheitert? Schulen alleine gelassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z