Stuttgarter Zeitung: Gespalten, aber nicht gemäßigt / Die AfD schwört dem Extremismus ab. Wo der

Stuttgarter Zeitung: Gespalten, aber nicht gemäßigt / Die AfD schwört dem Extremismus ab. Wo der anfängt, lässt sie aber offen.

ID: 1775568
(ots) - Alexander Gauland hat seine Leute zum Abschied zur Mäßigung
gemahnt. Bei dieser Gelegenheit müsste der Parteimitgründer vor seiner eigenen
Bilanz erschrocken sein. Denn die weist in die entgegengesetzte Richtung. Die
AfD hat sich kontinuierlich radikalisiert - in Sprache, Positionen, Personen.
Und Hinweise darauf, dass die neue Spitze die Partei in eine andere Richtung
führen wird, gibt es zurzeit nicht. Zwar hat der Baden-Württemberger Meuthen
gesagt, er werde für eine rechtsextreme Partei nicht zur Verfügung stehen. Sein
Geheimnis aber bleibt, wo für ihn Extremismus anfängt - und was er mit dem Teil
der Partei plant, der sich radikalisiert hat und weiter radikalisiert. Dabei
lässt sich die Ausrichtung nicht mehr daran ablesen, ob jemand nun ein Mitglied
des national-sozialen Flügels ist oder nicht. Extremes Gedankengut und
drastische, gewaltvolle Sprache sind nicht mehr auf Gruppierungen begrenzt. Der
Neue an der Spitze, Tino Chrupalla aus Sachsen, rief seine Partei zu "Vernunft"
und zur Abkehr von einer "drastischen Sprache" auf. Selbst scheute er sich
nicht, "schwarze Listen" für Journalisten zu fordern und durchaus Vokabular
aus dem extremistischen Spektrum zu nutzen. Der 44-Jährige ist dezidiert mit der
Unterstützung des völkisch-nationalistischen Flügels gewählt worden, der
Gruppierung wird er sich also verpflichtet fühlen. Wie gespalten und wie radikal
die AfD aktuell ist, wurde bei den Wahlen der Vertreter der zweiten Reihe
sichtbar - und auch bei denen, die nicht gewählt wurden. Die Machtverhältnisse
in der AfD sind nicht entschieden.

Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/48503/4455481
OTS: Stuttgarter Zeitung



Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: SPD-Votum für die CSU NRZ: Abgehängt auf dem Land - ein Kommentar von Holger Dumke zur Verkehrswende im ländlichen Raum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2019 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1775568
Anzahl Zeichen: 2131

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Gespalten, aber nicht gemäßigt / Die AfD schwört dem Extremismus ab. Wo der anfängt, lässt sie aber offen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z