Studierende wollen kein Mini-Studium
ID: 177697
Studierende wollen kein Mini-Studium
"Sechs Semester Regelstudiendauer sind zu kurz", erklärt Nicole Gohlke, hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur Konferenz 10 Jahre Bologna in Wien und Budapest (11./12. März). "Solange diese Regelung nicht fällt, sind die Bachelor-Studiengänge entweder unstudierbar oder substanzlos." Gohlke weiter:
"Die Kultusminister waren bisher in Bezug auf Prüfungsdichte und Arbeitsaufwand nur zu unverbindlichen Veränderungen bereit, weil sie am Ziel des Mini-Studiums für die Masse festhalten wollen. Die meisten Studierenden finden sechs Semester zu kurz. Notwendig sind achtsemestrige Bachelor-Studiengänge und ein Recht auf ein anschließendes Masterstudium."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177697
Anzahl Zeichen: 1236
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studierende wollen kein Mini-Studium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).