Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zur Merkel-Reise: Auschwitz und die Politik

Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zur Merkel-Reise:
Auschwitz und die Politik

ID: 1777506
(ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (58) war im Januar
erstmals in Auschwitz, Bundeskanzlerin Angela Merkel (65) am Donnerstag. Ohnehin
haben nur wenige deutsche Nachkriegskanzler die Reise bisher gewagt, von acht
gerade mal drei. Helmut Schmidt war 1977 der Erste. Es folgten zweimal Helmut
Kohl und jetzt Merkel. Selbst Willy Brandt, dem mit dem Kniefall von Warschau
die wohl wichtigste Symbolhandlung der deutschen Nachkriegsgeschichte gelang,
war nicht in Auschwitz.

Ob deutsche Spitzenpolitiker die KZ-Gedenkstätte besuchen oder nicht, sagt
nichts darüber aus, welchen Stellenwert sie der Auseinandersetzung mit dem
Nationalsozialismus einräumen. Aber es sagt etwas darüber aus, wie schwierig ein
Besuch dort immer noch ist - ein falsches Wort, eine falsche Geste kann
Erschütterungen ungeahnten Ausmaßes auslösen. Viele haben sich bei diesem Thema
auch an anderer Stelle schon hoffnungslos verheddert. Das pietätlose Desaster
des "Zentrums für politische Schönheit" mit seiner Stele voller Opferasche vor
dem Reichstag ist da nur ein aktuelles Beispiel.

Nein, es muss nicht immer Auschwitz sein. Der NS-Terror hat zahlreiche Orte des
Grauens hinterlassen, und viele wichtige Gedenkstätten sind dort und andernorts
entstanden. Aber Auschwitz steht in seiner Wirkmacht wie kein anderer für die
Abgründe, zu denen Menschen fähig sind, wenn Rassenwahn, Antisemitismus und
hasserfüllte Gewaltbereitschaft den Ton angeben.

Darum: um alles in der Welt Besuche ermöglichen, um alles in der Welt den Erhalt
finanzieren, um alles in der Welt die Erinnerung wachhalten, mit ganzem Herzen
und ganzem Verstand. Ob als 58-Jähriger, als 65-Jährige oder schon als Schüler -
Auschwitz verlässt man nicht gleichgültig. Und der Weg dorthin, so schwer er
auch fällt, kann eigentlich nur der Menschlichkeit dienen.

Pressekontakt:


Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/62556/4461370
OTS: Westdeutsche Zeitung

Original-Content von: Westdeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Rote Linie gesucht Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel in Auschwitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2019 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777506
Anzahl Zeichen: 2377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zur Merkel-Reise:
Auschwitz und die Politik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z