Frankfurter Rundschau: Rote Linie gesucht

Frankfurter Rundschau: Rote Linie gesucht

ID: 1777505
(ots) - Auch nach der Wahl der neuen Doppelspitze fragt sich
allerdings: Was bedeutet es, die große Koalition der oft viel zu kleinen
Kompromisse zu überwinden? Muss man sie aufkündigen? Diese Frage hat der
Parteitag, haben auch Esken und Walter-Borjans offengelassen. Die beiden Neuen
haben damit manche Hoffnung der Gegner der großen Koalition enttäuscht, die
einen schnellen Ausstieg erhofft hatten. Aber sie haben sich für etwas
entschieden, das manche Führungsleute vor ihnen gerade nicht getan haben: Sie
setzen auf Versöhnung mit dem anderen Lager. Also mit allen, die wie Olaf Scholz
unbedingt weiterregieren wollten und wollen bis zum Ende der Legislaturperiode.
Ob die Versöhnungsgeste von besonderem Anstand zeugt oder von der Befürchtung,
dass ein Ausstiegsantrag die Mehrheit der Delegierten verfehlen würde, kann kein
Außenstehender sagen. Aber wer ehrlich ist, muss den beiden Neuen auch
zugestehen, dass von "ruckzuck raus" in ihrem Wahlkampf um die Parteiführung so
nie die Rede war.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4461371
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DEKV gratuliert Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zum Parteivorsitz und betont die Bedeutung der Gesundheitsversorgung in deröffentlichen Daseinsvorsorge Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zur Merkel-Reise:
Auschwitz und die Politik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2019 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777505
Anzahl Zeichen: 1416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Rote Linie gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z