Nach tödlicher Attacke in Augsburg: CSU-Fraktion macht sich für Ausweitung der Videoüberwachung s

Nach tödlicher Attacke in Augsburg: CSU-Fraktion macht sich für Ausweitung der Videoüberwachung stark

ID: 1778333
(ots) - In einer Gedenkminute ist heute im Bayerischen Landtag des
Feuerwehrmannes gedacht worden, der bei der Gewaltattacke in Augsburg getötet
wurde. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der CSU, Thomas Kreuzer: "Die
tödliche Attacke von Augsburg und der Angriff auf den Polizeibeamten in München
machen uns sehr betroffen. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden des
getöteten Feuerwehrmannes. Dem verletzten Polizisten wünschen wir eine schnelle
und vollständige Genesung."

Als Konsequenz aus diesen Vorfällen setzt sich die CSU-Fraktion für eine weitere
Ausweitung der Videoüberwachung, die bei der Einführung von der damaligen
rot-grünen Opposition weitgehend abgelehnt worden ist, ein. Ziel ist es so für
mehr Sicherheit im öffentlichen Raum zu sorgen.

Dazu Fraktionschef Thomas Kreuzer: "Für die CSU hat die Sicherheit der Menschen
in Bayern oberste Priorität. Ein Fall wie in Augsburg wühlt die Bevölkerung auf,
umso wichtiger ist es, die Täter schnell dingfest zu machen. Das ist hier dank
der Videoüberwachung gelungen."

"Klar ist, die Videoüberwachung hilft nicht nur der Polizei, sie kann auch
abschreckend auf potentielle Straftäter wirken. Zusätzlich stärkt die
Videoüberwachung das Sicherheitsgefühl der Bürger."

Ziel der Fraktion ist, die Videoüberwachung insbesondere an stark besuchten
Plätzen, auf Bahnhöfen und im ÖPNV auszubauen. Zudem soll geprüft werden, ob die
Polizei zusätzlich auf mobile Videoüberwachungssysteme zurückgreifen kann.
Umfragen zufolge geben 81 Prozent der Befragten an, dass eine Videoüberwachung
für sie mehr Sicherheit bedeute (Quelle: Focus, TNS Emnid 2017).

Pressekontakt:
Ursula Hoffmann
Pressesprecherin
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail: ursula.hoffmann@csu-landtag.de

Andreas Schneider
Stellv. Pressesprecher


Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail: andreas.schneider@csu-landtag.de

Marcel Escher
Pressereferent und Referent für Social Media
Telefon: 089/4126-2452
Telefax: 089/4126-69452
E-Mail : marcel.escher@csu-landtag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53955/4464510
OTS: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beatrix von Storch: Werbeverbote verfassungsrechtlich fragwürdig und gesundheitspolitischer Rückschritt / Mücke: Verbotskoalition wird nicht bei Tabak halt machen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2019 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1778333
Anzahl Zeichen: 2565

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach tödlicher Attacke in Augsburg: CSU-Fraktion macht sich für Ausweitung der Videoüberwachung stark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z