Weidel/Gauland: Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland ist ein fatales Signal

Weidel/Gauland: Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland ist ein fatales Signal

ID: 1779808
(ots) - Zum geplanten Treffen der Bundesregierung mit
Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften zur Einwanderung von Fachkräften äußern
sich die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und
Alexander Gauland.

Alice Weidel:

"Mit der geplanten Anwerbung von ausländischen Fachkräften sendet die
Bundesregierung ein fatales Signal. Bereits jetzt sind viele der Zuwanderer, die
in den vergangenen Jahren nach Deutschland gekommen sind, arbeitslos.
Gleichzeitig wandern immer mehr deutsche Fachkräfte aus.

Zwischen 2010 und 2018 stieg die Zahl der arbeitslosen Ausländer nach Angaben
der Bundesregierung um 33 Prozent, die Zahl der arbeitssuchenden Ausländer sogar
um rund 65 Prozent. Diese Zahlen sind umso erschreckender, da während der
Flüchtlingskrise immer wieder versichert wurde, unter den Flüchtlingen seien
viel Fachkräfte.

Mit der geplanten Anwerbung von Fachkräften im Ausland wird sich das Problem der
Zuwanderung in die Sozialsysteme weiter verschärfen. Am Ende wird es heißen: Wir
riefen Fachkräfte und Sozialhilfeempfänger kamen. Es wäre daher sinnvoller zu
versuchen, die Abwanderung von Fachkräften aus Deutschland zu stoppen."

Alexander Gauland:

"Solange die deutschen Grenzen nicht konsequent kontrolliert werden und jeder
zurückgewiesen wird, der versucht, unberechtigt nach Deutschland einzureisen,
darf es keine Anwerbung von Arbeitskräften aus dem Ausland geben.

Es mag in einigen Branchen tatsächlich einen Mangel an Fachkräften geben, doch
die nun geplante Anwerbung im Ausland wird daran kaum etwas ändern. Zu groß ist
zudem die Gefahr, dass damit das Lohndumping verschärft wird, denn ausländische
Fachkräfte verdienen im Durchschnitt deutlich weniger als ihre deutschen
Kollegen.

Dass die Wirtschaftsverbände ein Interesse an mehr Zuwanderung haben, ist keine


Überraschung: Der Bedarf der Wirtschaft an billigen Arbeitskräften wird niemals
gestillt sein. Doch auch wenn der Zustrom von immer mehr Arbeitskräften aus
aller Welt im Interesse der Wirtschaft ist, im Interesse unseres Sozialstaates
ist er ganz bestimmt nicht."

Pressekontakt:

Christian Lüth
Pressesprecher
der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Tel.: 030 22757225

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/130241/4470026
OTS: AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag

Original-Content von: AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10 Gründe für ein Verbot der Hisbollah: Neues Policy Paper des Mideast Freedom Forum Berlin Gemeinsame Pressemitteilung: Anhörung zum Gesetzentwurf für ein Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz (GKV-FKG)- Gesamtpaket zur Reform des Morbi-RSA ist stimmig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2019 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779808
Anzahl Zeichen: 2734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weidel/Gauland: Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland ist ein fatales Signal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z