Hessens Umweltministerin Hinz (B90/Gr.) fordert von Bundesregierung Fortschritte bei Kohleausstieg
ID: 1781306
Umweltministerin Priska Hinz (Bündnis '90/Die Grünen) den Kompromiss gelobt.
Das sei "ein erster Schritt für eine ökologische Lenkungswirkung, für einen
sozialen Ausgleich", sagte Hinz am Freitag im Inforadio vom rbb. Allerdings gebe
es beim Kohleausstieg noch nicht einmal einen Anfang:
"Da hat die Bundesregierung seit einem Jahr die Ergebnisse ihres Runden Tisches
vorliegen und sie ist bis heute nicht zu Potte gekommen." Das sei aber dringend
nötig, damit Deutschland seine CO2-Ziele erreiche.
+++
Das vollständige Interview können Sie hier nachhören:
http://ots.de/Fxk9G6
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4474698
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2019 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781306
Anzahl Zeichen: 1172
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessens Umweltministerin Hinz (B90/Gr.) fordert von Bundesregierung Fortschritte bei Kohleausstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).