Ticketpreise imöffentlichen Nahverkehr - Augsburg sollte Schule machen
ID: 1782174
ganz abschaffen, doch die Ticketpreise steigen 2020 weiter an. Das ist das
falsche Signal. Augsburg zeigt auf wohltuende Weise, dass es anders geht. In der
Innenstadt wird Bus- und Tramfahren ab Januar kostenlos, mit einer
Mobilitätsflatrate wird sich ein breites Angebot nutzen lassen, zu dem auch
Leihfahrräder und Carsharing-Autos gehören. Dieses Beispiel sollte Schule
machen.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/122668/4479816
OTS: Straubinger Tagblatt
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2019 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782174
Anzahl Zeichen: 907
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ticketpreise imöffentlichen Nahverkehr - Augsburg sollte Schule machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).