Verheerend / Kommentar von Friedrich Roeingh zum Umgang mit Muslimen

Verheerend / Kommentar von Friedrich Roeingh zum Umgang mit Muslimen

ID: 1782764
(ots) - Er ist nur eine politische Randnotiz des vergangenen Wochenendes:
Der Rückzug eines muslimischen CSU-Kandidaten von einer Bürgermeister-Kandidatur
im bayerischen Schwaben. Und doch ist der Fall symptomatisch für den Umgang mit
Muslimen in unserer Gesellschaft. Ein Umgang der überall dort, wo sich Lager
bilden, undifferenziert geführt wird. Während sich das Lager der Idealisten
weigert, die Gefahren einer Ausbreitung des politischen Islam zu erkennen,
brandmarkt das Lager der Ausgrenzer und Rassisten alle Muslime. Und im
schwäbischen Wallerstein nimmt die Volkspartei CSU das C im Parteinamen offenbar
ernster als den Verfassungsgrundsatz der Religionsfreiheit. Dann tritt der
Ortsverband der CSU lieber mit gar keinem Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl
an. Das ist ein verheerendes Signal über die Region hinaus. Weil die Integration
von Muslimen in die freiheitliche und aufgeklärte Gesellschaft nur mit einer
Doppelstrategie gelingen kann: einer Strategie des Grenzenaufzeigens gegenüber
einer politisierten Religionsausübung, die den Koran über die Gesetze stellt
oder in der das Patriarchat die Gleichberechtigung der Geschlechter mit Füßen
tritt. Zugleich braucht es Erfolgsgeschichten, die Muslimen in Deutschland
beweisen, dass sie nicht nur als Gemüsehändler geschätzt werden, sondern
selbstverständlich auch gesellschaftliche und politische Verantwortung
übernehmen können. Kaum irgendwo zeigt sich die ungute deutsche Tradition,
Zuwanderer als nutzbare Dienstleister oder lästige Kostgänger zu betrachten, so
schonungslos wie beimVersagen der Volksparteien, Muslime zu fördern oder - noch
einfacher - ihren Weg gehen zu lassen.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65597/4484036


OTS: Allgemeine Zeitung Mainz

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grünen-Bundestagsabgeordnete Canan Bayram: Regierungskonstellation in Österreich ist kein Konzept für die Zukunft Das Erste, Montag, 6. Januar 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2020 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782764
Anzahl Zeichen: 2166

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verheerend / Kommentar von Friedrich Roeingh zum Umgang mit Muslimen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z