Orientierung in einem sich verändernden Umfeld: Praxismanagement-Betriebsvergleich für Haus- und Fachärzte mit Digitalisierungs-Indikator
Dienen Betriebsvergleiche normalerweise einer Einordnung der wirtschaftlichen Situation von Arztpraxen, bietet der IFABS Praxismanagement-Betriebsvergleich© Haus-und Fachärzten die völlig neue Möglichkeit, Art, Intensität und Effekte ihrer Praxisführung den repräsentativen Gegebenheiten ihrer Fachgruppe sowie dem Best Practice-Standard gegenüberzustellen

(firmenpresse) - Was untersucht der Praxismanagement-Betriebsvergleich©?
Der IFABS Praxismanagement-Betriebsvergleich© ist ein seit Jahren bewährtes und validiertes System für den kennzifferbasierte Abgleich des gesamten Praxismanagements einer Haus- oder Facharztpraxis sowie der hiermit erzielten Effekte mit zwei Referenz-Maßstäben:
(1) dem Fachgruppen-Standard, der die Gegebenheiten der Praxisführung in Praxisbetrieben der eigenen Fachrichtung repräsentiert und
(2) dem Best Practice-Standard, d.h. den Regelungen, Instrumenten und Verhaltensweisen, die einen reibungslos funktionierenden Praxisbetrieb gewährleisten.
Strategisch up to date mit dem Digitalisierungs-Status
Der Praxismanagement-Betriebsvergleich© beinhaltet zudem einen Digitalisierungs-Indikator, der es Praxisinhabern ermöglicht, den Status ihrer eigenen Transformations-Überlegungen und -Umsetzungen im Kontext ihrer Fachgruppe und in Relation zu den vorhandenen Digitalisierungs-Möglichkeiten (Availability-Status) zu betrachten.
Die Umsetzung
Der mit Hilfe von Arzt-, MFA- und Patienten-Dokumentations-Bögen durchführbare Vergleich ist für alle Fachrichtungen, Praxisformen und –größen geeignet. Basis ist ein Expertensystem mit mehr als 15.000 autorisierten und anonymisierten Praxismanagement-Beschreibungen.
Der Praxismanagement-Betriebsvergleich© für Haus-und Fachärzten:
Die Informationsgrundlage für erfolgreiche Praxisführung
Themen in dieser Pressemitteilung:
arzt
arztpraxis
hausarzt
facharzt
digitalisierung
transformation
betriebsvergleich
erfolg
benchmarking
best-practices
medizin
medizintechnik
gesundheitswesen
healthcare
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS):
Optimierungsforschung und Best Practices für die Markt-, Kunden- und Patientenorientierung in der Gesundheitswirtschaft
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post(at)ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post(at)ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.
Datum: 08.01.2020 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783444
Anzahl Zeichen: 1860
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus-Dieter Thill
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211451329
Kategorie:
Ärzte
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.01.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 899 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Orientierung in einem sich verändernden Umfeld: Praxismanagement-Betriebsvergleich für Haus- und Fachärzte mit Digitalisierungs-Indikator"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IFABS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).