Die Rückkehr der Vorratsdatenspeicherung droht

Die Rückkehr der Vorratsdatenspeicherung droht

ID: 1785349
(ots) - Der Europaabgeordnete und Bürgerrechtler Dr. Patrick
Breyer (Piratenpartei) warnt vor den Konsequenzen der heutigen Stellungnahme des
EU-Generalanwalts in Sachen Vorratsdatenspeicherung [1], der sich für "andere
Möglichkeiten der gezielten Vorratsspeicherung" ausspricht:

"Flächendeckende Vorratsdatenspeicherung ist die weitreichendste und am tiefsten
in unser Privatleben eingreifende Überwachungsmaßnahme der Geschichte. Wie die
Polizei will nun auch der EU-Generalanwalt, dass der Europäische Gerichtshof den
bisherigen Schutz unverdächtiger Menschen vor einer Vorratsspeicherung ihrer
Telefon- und Internetnutzungsdaten aufgibt und eine vermeintlich 'gezielte'
Vorratsdatenspeicherung zulässt. Das Ergebnis wäre eine weitreichende
Registrierung des Verhaltens sämtlicher Menschen in Europa ohne jeden Verdacht
einer Straftat. Unter einem solchen Generalverdacht wären die vertrauliche
Beratung von Menschen in Not ebenso in Gefahr wie die Pressefreiheit.

EU-Generalanwalt Campos Sánchez-Bordona fällt auf die Fake News der
Überwachungsideologen herein: Tatsächlich ist kein einziger terroristischer
Anschlag durch Vorratsdatenspeicherung verhindert worden. Laut Kriminalstatistik
hat Vorratsdatenspeicherung nirgendwo einen statistisch signifikanten Einfluss
auf die Begehung oder Aufklärung von Straftaten. Ich haben den
Wissenschaftlichen Dienst des Europäischen Parlaments mit einer Untersuchung
dieser Frage beauftragt. Die Ergebnisse werden in Kürze vorliegen.

Ich appelliere an den Europäischen Gerichtshof, seine Rechtsprechung zum Schutz
der Privatsphäre und Kommunikationsfreiheit von 500 Mio. Europäerinnen und
Europäern zu verteidigen!"

Auf Initiative der PIRATEN und ihrer Fraktion wird sich der Innenausschuss des
Europäischen Parlaments am nächsten Dienstag Nachmittag [2] mit dem dänischen
Vorratsdaten-Skandal befassen: Eine zweistellige Anzahl verurteilter Menschen


wurden 2019 aus der Haft entlassen, nachdem sich herausstellte, dass als
Beweismittel verwendete Vorratsdaten fehlerhaft waren.

Quellen/Fußnoten:

[1] https://curia.europa.eu/jcms/jcms/p1_2758357/de/

[2] http://www.europarl.europa.eu/doceo/document/LIBE-OJ-2020-01-20-1_EN.html

Pressekontakt:

Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4493203
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lindner beklagt Putenwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2020 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1785349
Anzahl Zeichen: 2991

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Straßburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Rückkehr der Vorratsdatenspeicherung droht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z