Abschiebung in den Krieg - Kommentar zur erneuten Abschiebung afghanischer Flüchtlinge aus Deutschl

Abschiebung in den Krieg - Kommentar zur erneuten Abschiebung afghanischer Flüchtlinge aus Deutschland nach Kabul

ID: 1785350
(ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel pocht bei Staatsbesuchen oft auf
die Einhaltung der Menschenrechte in dem Land, in dem sie sich aufhält. Das ist
verlogen. Denn ihre Regierung tritt diese Rechte in schöner Regelmäßigkeit mit
Füßen. Und zwar dadurch, dass Schwarz-Rot Menschen in ein Kriegsgebiet wie
Afghanistan abschiebt. Am Mittwochmorgen ist erneut eine Maschine mit
Flüchtlingen in Kabul gelandet: An Bord waren 37 Afghanen, die vor Tod und Leid
Schutz gesucht haben.

Zuletzt wurde von einer Rekordzahl an zivilen Opfern in dem umkämpften Land
berichtet. Allein in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres kamen bei
den Kämpfen laut Angaben der Vereinten Nationen mehr als 8000 Zivilisten ums
Leben. Talibananschläge und Gefechte mit Regierungssoldaten sind am Hindukusch
an der Tagesordnung. An diesem Desaster ist auch die Bundesrepublik schuld. Sie
und ihre Verbündeten waren es, die mit ihrem Einmarsch nach den Terroranschlägen
am 11. September 2001 wesentlich dazu beigetragen haben, dass Afghanistan ein
Staat ist, der die Sicherheit seiner Bürger nicht gewährleisten kann. Dass
Deutschland überhaupt Menschen unter Zwang nach Kabul zurückbringt, dokumentiert
deswegen vor allem eins: sich vor der eigenen Verantwortung zu drücken.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4493209
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Erkenntnisse im Missbrauchsfall Bergisch Gladbach: Kinder in Live-Chats missbraucht zu Russland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2020 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1785350
Anzahl Zeichen: 1691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abschiebung in den Krieg - Kommentar zur erneuten Abschiebung afghanischer Flüchtlinge aus Deutschland nach Kabul"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z