Kommentar Bauernproteste: Politisch lenken, individuell handeln

Kommentar Bauernproteste: Politisch lenken, individuell handeln

ID: 1786093
(ots) - n der Debatte über die richtigen Maßnahmen im Kampf gegen den
Klimawandel gibt es zwei Lager: Während eher liberale Stimmen die Macht des
Verbrauchers betonen, sehen viele Linke die Politik in der Pflicht. Getreu der
Devise, dass im Kapitalismus der Einzelne nichts ausrichten könne. Die unbequeme
Wahrheit ist: Es braucht eine Synthese beider Ansätze.

Wer fordert, dass der Konsument an der Supermarktkasse entscheidet, ob in
Zukunft die konventionelle oder doch die nachhaltige Landwirtschaft den
Agrarsektor dominiert, macht es sich zu leicht. Es braucht politische
Lenkungsmaßnahmen, die den wahren Preis der Massentierhaltung und vieler anderer
Dumpinglebensmittel offenlegen. Warum nicht mit den Milliarden aus dem
EU-Agrarhaushalt künftig nur noch jene Bauern subventionieren, die biologisch
wirtschaften? Warum nicht die Mehrwertsteuer auf tierische Produkte erhöhen,
weil diese maßgeblich für die Emissionen der Landwirtschaft verantwortlich sind,
und parallel dazu die Steuern auf pflanzliche Produkte senken? Warum nicht
Kunstdünger stärker besteuern und die Einnahmen dazu nutzen, dass Bioprodukte
für alle erschwinglich werden?

Während die Politik handelt, muss sich jeder Einzelne fragen, ob er seinen
Fleischkonsum nicht auch ohne Julia Klöckners Hilfe reduzieren kann. Dazu
braucht es keine Gesetze, sondern schlicht Einsicht in die Notwendigkeit.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4496186
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Polizeigesetz: Grüne Doppelmoral Kommentar zum Thema eigenes Digitalministerium in Baden-Württemberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2020 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786093
Anzahl Zeichen: 1828

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar Bauernproteste: Politisch lenken, individuell handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z