SPD-Chefin Saskia Esken macht sich für massive staatliche Investitionen stark
ID: 1786107
höheren Mindestlohn, mehr Tarifbindung und massive staatliche Investitionen
stark. "Vor allem bei Schulen, Straßen und Brücken, also im Bereich der
kommunalen Infrastruktur, muss stetig zusätzlich investiert werden", sagte Esken
im Interview mit dem in Bremen erscheinenden WESER-KURIER (Montagausgabe). Von
der CDU/CSU fordert sie Gesprächsbereitschaft. "Die Union muss ja auch sehen,
dass wir vor riesigen Herausforderungen im Land stehen." Angegangen werden
müssten auch Projekte, die nicht im Koalitionsvertrag stünden, betonte sie.
"Eine Regierung muss doch auf Veränderungen reagieren können, sie darf die
Realität ja nicht ausblenden. Alles andere wäre unverantwortlich", sagte Esken.
Auch CDU und CSU würden sicherlich mit Ideen in diese Koalitionsgespräche gehen.
"Wenn wir was bewegen wollen, dann werden wir auch zueinander kommen", sagte die
neue SPD-Chefin.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Markus Peters
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30479/4496222
OTS: Weser-Kurier
Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2020 - 22:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786107
Anzahl Zeichen: 1371
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 605 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD-Chefin Saskia Esken macht sich für massive staatliche Investitionen stark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).