PIRATEN wollen Offenlegung staatlicher Kontoabfragen im Saarland

PIRATEN wollen Offenlegung staatlicher Kontoabfragen im Saarland

ID: 1790119
(ots) - Vor dem Hintergrund, dass Kontoabfragen durch den Staat
alleine innerhalb eines Jahres von 2018 bis 2019 deutschlandweit um weitere 15
Prozent angestiegen sind, wollen die PIRATEN von der Landesregierung wissen, wie
sich die staatlichen Abfragen von Bankdaten im Saarland entwickelt haben. Hierzu
stellen die PIRATEN eine entsprechende Anfrage nach dem
Informationsfreiheitsgesetz. Jörg Arweiler, stellvertretender Landesvorsitzender
der Piratenpartei Saarland, sieht durch die stetige Erweiterung der Abfrage- und
Zugriffsbefugnisse immer mehr staatlicher Stellen eine fortschreitende
Aushöhlung des Bankgeheimnisses:

"Seit Einführung der staatlichen Abfragebefugnisse sind die Begehrlichkeiten des
Staates für diese Daten stetig gewachsen. Wir sehen mit Sorge, dass der
Datenhunger des Staates immer größer wird. Waren Kontoabfragen vorher nur unter
strengen Vorgaben möglich, etwa im Fall eines schweren Verbrechens, so werden
diese nun durch immer mehr Behörden bis hin zum Gerichtsvollzieher quasi
fürAllgemeinanfragen benutzt. So ist etwa die Abfrage von Stammdaten der
Bankkunden mittlerweile ganz ohne Anfangsverdacht möglich. Die eigentlich
geschützte Privatsphäre bekommt immer mehr Risse und wird ungeschützter. Die von
den Abfragen Betroffenen werden nicht einmal nach Abschluss des Verfahrens über
durchgeführte staatliche Kontoabfragen und deren Anlass informiert. Wir PIRATEN
wollen einen transparenten Staat statt gläserne Bürger. Diese bedenkliche
Entwicklung wollen wir aufzeigen und mit den Zahlen aus dem Saarland die Bürger
informieren und sensibilisieren."

Unsere Anfrage an die Landesregierung finden Sie unter:
https://fragdenstaat.de/a/179015

Pressekontakt:

Piratenpartei Deutschland - Landesverband Saarland
Schulstraße 39
66557 Illingen

E-Mail: presse@piratenpartei-saarland.de


Telefon: +49 681 3720349 0 (Voicemail)

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4510568
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Coronavirus kann zu Produktionsengpässen in Deutschland führen - DIW-Chef Fratzscher sieht Einbruch bei Nachfrage in China Pressekonferenz zu Fraktionsinitiativen: 40 Millionen Euro für Schwerpunkte Wissenschaft und Landwirtschaft (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2020 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790119
Anzahl Zeichen: 2303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIRATEN wollen Offenlegung staatlicher Kontoabfragen im Saarland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z