neues deutschland: Psychologe befürwortet nach Attentaten von Hanau "Task-Force YouTube"

neues deutschland: Psychologe befürwortet nach Attentaten von Hanau "Task-Force YouTube"

ID: 1795134
(ots) - Für den Psychologen Sebastian Bartoschek kommen die Mordanschläge
von Hanau nicht unerwartet. Es habe in den letzten Jahren "eine Häufung von
solchen und ähnlichen Fällen" und eine "Radikalisierung im Internet" gegeben,
sagte er der Tageszeitung in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Wochenendausgabe). "Insofern sind solche Taten nur eine Frage der
Zeit", so Bartoschek. Der mutmaßliche Attentäter Tobias R. war aus seiner Sicht
eindeutig psychisch krank. Zugleich habe er sich "an gebräuchlichen rechten
Verschwörungstheorien vor allem aus den USA bedient", konstatierte der Experte.
Das zeige dessen Glaube, von einer Geheimorganisation überwacht worden zu sein,
die die Geschicke der Welt lenke.

Bartoschek forderte, staatliche Institutionen müssten sich viel intensiver mit
auf den gängigen Internetkanälen wie Youtube, Facebook und Twitter frei
zugänglichen Verschwörungstheorien befassen: "Es braucht eine Sensibilisierung
von Strafverfolgungsbehörden und Verfassungsschutzämtern." So könnte eine
"Task-Force YouTube" gegründet werden, "in der Beamte sich entsprechende Videos
anschauen und dem Ganzen nachgehen". Wer rechte Verschwörungstheorien verbreite,
müsse beobachtet werden.

Zudem plädiert Bartoschek für den Einsatz von Behördenmitarbeitern in
Online-Chats. Es helfe, wenn dort Widerspruch geäußert werde, da dort "viel mehr
Menschen mitlesen als die Hardcore-Verschwörungstheoretiker". Von diesen ließen
sich etliche durch Argumente davor bewahren, den Theorien auf den Leim zu gehen.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4526947
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Katharina Fegebank, Spitzenkandidatin der Grünen, will Klimaschutz in Hamburg zur Chefinnensache machen Kommentar zum versuchten Sprengstoffattentat auf KZ-Gedenkstätte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2020 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1795134
Anzahl Zeichen: 2018

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Psychologe befürwortet nach Attentaten von Hanau "Task-Force YouTube""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z