Syrien: Zeit für Vernunft statt Gewalt

Syrien: Zeit für Vernunft statt Gewalt

ID: 1797063
(ots) - Die Piratenpartei ruft die Bundesregierung auf, mäßigend auf die
Türkei einzuwirken. Eine großangelegt militärische Operation seitens der Türkei
ist weder vom Völkerrecht gedeckt, noch hilft es den notleidenden
Kriegsflüchtlingen in der Region. Diese dürfen nicht zum Spielball expansiver
Außenpolitik oder nationalistischer Innenpolitik verkommen. Neben unmittelbarer
humanitärer Hilfe im Grenzgebiet und sicherer Rückzugskorridore ist der Dialog
mit allen betroffenen Konfliktparteien, insbesondere auch der syrischen
Regierung zu suchen. Ein militärisches Eingreifen im Rahmen der Nato lehnen wir
ab.

Sicherheitsexperte Alex Kohler macht weiter deutlich: "Die Lage in Syrien ist
ernst und militärische Machtdemonstrationen helfen niemanden dort. Sollte die
Türkei weiterhin diesen Konflikt befeuern, müssen wir Europäer klar machen, dass
wir solch ein Vorgehen weder unterstützen können, noch zulassen werden. Dies
kann bei Reisewarnungen anfangen und über Exportbeschränkungen für militärische
Ausrüstung und Technologie, bis hin zu harten Zöllen führen. Auch eine
verstärkte Sicherung der EU-Außengrenze zur Türkei muss besprochen werden. Unser
vordergründiges Ziel muss es jetzt sein, eine weitere Eskalation zu verhindern
und die Region zu stabilisieren."

Pressekontakt:

Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4534304
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Impfen ist so wichtig wie nie - Kommentar von Christian Latz Coronavirus: PIRATEN fordern bessere Planung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1797063
Anzahl Zeichen: 1958

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Syrien: Zeit für Vernunft statt Gewalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z