Flüchtlingsstrom aus der Türkei - Der Druck auf Merkel steigt
ID: 1797094
Unzeit. Die CDU ist gerade in ihrer Findungsphase und sucht einen neuen
Vorsitzenden. Eine Debatte über die Flüchtlingspolitik könnte mit ihrer Wucht,
wie wir sie aus vergangenen Jahren kennen, jede sachliche Auseinandersetzung
verzerren und den Einigungsprozess in der Volkspartei beschädigen. Womöglich
wird sogar die Regierungschefin selbst in den Sog gezogen - es gibt nicht wenige
in der Partei, die sich ihren vorzeitigen Abgang wünschen. Eine politische
Lösung muss her, und zwar dringend. Wenn nicht, droht Deutschland eine heftige
Auseinandersetzung, gegen die sogar der Coronavirus-Alarm in den Hintergrund
treten könnte.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/122668/4534548
OTS: Straubinger Tagblatt
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2020 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1797094
Anzahl Zeichen: 1176
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 601 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flüchtlingsstrom aus der Türkei - Der Druck auf Merkel steigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).