Es liegt an uns / Kommentar von Andreas Härtel zu Rassismus und Integration

Es liegt an uns / Kommentar von Andreas Härtel zu Rassismus und Integration

ID: 1797468
(ots) - Es sind die Schüsse von Hanau, die den Integrationsgipfel der
Bundesregierung überschattet haben. Plötzlich ging es hier neben
Integrationsfragen viel um die Bekämpfung von Rassismus. Rassismus aber fängt
viel kleiner an. Etwa wenn Chinesen im Land gemieden werden, weil der
Coronavirus aus China kommt. Oder wenn allen, die dunklere Haut und Haare haben,
im Alltag immer wieder bedeutet wird, dass sie nicht dazugehören. Die Forderung
der Integrationsbeauftragten Widmann-Mauz, schon das Wort Migrationshintergrund
infrage zu stellen, ist da nur zu verständlich. Wer kleine Kinder hat, kennt den
Beigeschmack von Meldungen, wonach ein hoher Anteil der Betreuten in städtischen
Kitas den besagten Migrationshintergrund hat. Wer auf diese Kinder deuten
wollte, hätte in vielen Kita-Gruppen schlicht keine Chance - weil diese Kleinen
nicht anders leben als die anderen. Doch wo fängt man nun also an beim Vorgehen
gegen Rassismus? Das Problem müsse erkannt, benannt und bekämpft werden, hat
Widmann-Mauz gefordert, und da kann man ihr nur zustimmen. Benannt hat es
Kanzlerin Merkel am Montag deutlich. Auch bei der Bekämpfung ist schon was
passiert, wenn man an die Bestrebungen denkt, Hass und Hetze im Netz
einzudämmen. Die virtuelle Welt ist allerdings längst nicht alles. Und der
angekündigte Kabinettsausschuss, der sich nun mit Rechtsextremismus und
Rassismus beschäftigen soll, wird es bestimmt ebenfalls nicht richten. Aber es
genügt ja auch nicht, allein auf die Politik zu zeigen. Ausgrenzung ist ein
gesellschaftliches Problem. Es ist deshalb an jedem von uns, den Nächsten als
den zu nehmen, der er ist: ein Mensch.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65597/4535753
OTS: Allgemeine Zeitung Mainz



Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Berliner Bausenatorin Lompscher: Verkehrsplanung hinkt Wohnungsbau hinterher Noch 110 Tonnen CO2 pro Nase / Seit 30 Jahren wissen wir, dass unser Lebensstil die Erde aufheizt. Nun wird es ernst. Unsere Kinder werden anders leben müssen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2020 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1797468
Anzahl Zeichen: 2146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es liegt an uns / Kommentar von Andreas Härtel zu Rassismus und Integration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z