Corona-Pandemie: Chancen der Digitalisierung nutzen

Corona-Pandemie: Chancen der Digitalisierung nutzen

ID: 1800762
(ots) - Die Corona-Pandemie hat nun auch, wie erwartet, Deutschand getroffen. Die Piratenpartei zeigt sich bestürzt über die Folgen für die Betroffenen. Gemeinsam jedoch ist eine Eindämmung möglich, die Piratenpartei appelliert auch, die Möglichkeiten moderner Technik zu nutzen.

"Dass wir die Digitalisierung verschlafen haben trifft uns nun besonders, wäre sie doch eine großartige Möglichkeit die Normalität im Leben der Menschen, auch während dieser Pandemie, aufrecht zu erhalten.", kommentiert Borys Sobieski, Landesvorsitzender. "Videokonferenzen, E-Learning, Home-Office sind alles einfache Maßnahmen, die die Ausbreitung des Virus eindämmen können, auch wenn dafür leider oft die Kompetenz und die technische Infrastruktur fehlt. Um das nun kurzfristig und flächendeckend anzubieten, sollten wir alle Möglichkeiten nutzen, unsere Arbeit und Kommunikation ins Internet zu verlagern."

IT-Unternehmen öffnen bereits den Zugang zu ihren Tools um etwa Online-Meetings zu ermöglichen. [1] [2] Unlängst berichtet aber die Universität Stuttgart von Engpässen bei den vom DFN zur Verfügung gestellten Dienstleistungen. [3] Auch Seiten der Landesregierung scheinen unter der großen Last zusammenzubrechen, berichten Nutzer in den sozialen Medien.

"Wir werden nun abgestraft dafür, den IT-Bereich vernachlässigt und nicht für solche besonderen Ereignisse vorbereitet zu haben. Es ist definitiv ein Punkt, in dem wir lange versäumtes dringend nachholen müssen, vorallem auch politisch. In der Piratenpartei hat man unlängst mit Konferenzservern und Chattools die Arbeit ins Netz verlagert.", so Sobieski weiter.

Die Schließung der Schulen in Baden-Württemberg wurde bereits von der Landesrgierung veranlasst, auch die Hochschulen verschieben den Semesterstart. [4]

"Diese Entscheidung kam viel zu spät. Es ist mir unverständlich, warum man nicht schneller reagiert hat. Die Landesregierung scheint unvorbereitet in diese Situation geraten zu sein. Mit digitalen Lerninhalten und Lernplattformen wäre es ein leichtes gewesen, den Unterricht nach Hause zu verlagern.", ergänzt Sobieski.



Die Piratenpartei kritisierte bereits mehrfach den fehlenden Nachdruck bei der Digitalisierung der Schulen. [5]

Quellen/Fußnoten

[1] https://it-service.network/blog/2020/03/11/microsoft-teams-kostenlos/

[2] http://ots.de/dIQtQb

[3] Aktuelle Ankündigung auf der Login-Seite des ILIAS-Portals: http://ots.de/Mrbly3

[4] https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/coronavirus-liveblog-bw-100 .html

[5] https://piratenpartei-bw.de/digitalisierung-der-schulen/

Pressekontakt:

Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0176 47127628

Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4547092
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Das Erste / ANNE WILL am 15. März 2020 um 21:45 Uhr im Ersten / Die Corona-Krise - wie drastisch müssen die Maßnahmen werden?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2020 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800762
Anzahl Zeichen: 3201

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Pandemie: Chancen der Digitalisierung nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z