Piraten Niedersachsen sehen in Solarenergie größere Potentiale als in Windkraft

Piraten Niedersachsen sehen in Solarenergie größere Potentiale als in Windkraft

ID: 1800765
(ots) - Die Piratenpartei Niedersachsen begrüßt, dass die Landesregierung das schwierige Thema des weiteren Windkraftausbaus an Land in dem Format eines runden Tisches mit Vertretern von zivilgesellschaftlichen Organisationen, Gewerkschaften, Wirtschaftsverbänden und Kommunen behandelt. [1] Die Ergebnisse überzeugen uns jedoch nicht.

"Der im Abschlusspapier [2] formulierte Ausbau von 5GW in Deutschland jährlich bis zum Jahr 2030 würde nur zu einer Steigerung der Stromerzeugung von 100 Terrawattstunden im Jahr 2019 [3] auf von ca. 230 Terrawattstunden im Jahr führen. Da jedoch sich der Strombedarf allein durch die Elektrifizierung des Verkehrs und die notwendige Wärmewende vermutlich im Zuge der Energiewende auf vorsichtig geschätzte ca. 1000 Terrawattstunden jährlich belaufen wird, hätte die Windenergie an Land dann nur einen Anteil von 23% an der Stromerzeugung", erklärt Dr. Michael Berndt, Themenbeauftragter Energiepolitik der Piratenpartei Niedersachsen. "Damit ist klar, dass der Löwenanteil der Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen geleistet werden muss. Also gehört auf jedes Dach eine Photovoltaikanlage, wenn es sich wirtschaftlich rechnet. Und dies nicht nur in Tübingen [4] , wo bereits im Jahr 2018 die Bauleitplanung entsprechend geändert wurde, sondern auch in Niedersachsen! Nicht ohne Grund will der baden-württembergische Umweltminister Untersteller eine landesweite Verpflichtung zum Einbau von Photovoltaikanlagen ab dem Jahr 2022 einführen. [5] Auch das Land Niedersachsen muss endlich die Investition in Strom- und Wärmespeicher fördern!"

Der Ausbau von Windenergie in Waldgebieten ist generell negativ zu bewerten.

"So wünschenswert ein weiterer Ausbau der Windenergie an Land grundsätzlich ist, so darf er nur unter strenger Beachtung des Umwelt- und Artenschutzes erfolgen. Ein Zugriff auf Waldflächen für den Windkraftausbau ist für die Energiewende insgesamt energetisch irrelevant und auf Grund der Umweltbelastungen zum Beispiel durch den notwendigen Wegebaus nicht zu akzeptieren. Mal ganz abgesehen davon, dass jegliche Art von Wald in den Zeiten des Klimawandels und der extrem trockenen Sommer ohnehin schon Brandgefahren ausgesetzt ist, die nicht noch mit dem Bau von Windkraftanlagen, die kaum löschbar sind, [6] erhöht würden", lehnt Thomas Ganskow, Vorsitzender der Piraten Niedersachsen, diese Überlegungen ab. "Die Frage ist jedoch, was mit solchen Ideen bei einer Energie in Bürgerhand, wie wir Piraten sie wollen [7], werden würde. Hier gilt es, die Menschen mitzunehmen, um die Akzeptanz von Entscheidungen zu erhöhen. Allein mit Geld an die Kommunen wird das nicht erledigt sein."



Quellen:

[1] http://ots.de/d8o5uE [2] http://www.umwelt.niedersachsen.de/download/152872 [3] https://www.windbranche.de/wind/windstrom/windenergie-deutschland [4] http://ots.de/0DOiSc https://www.photovoltaik.eu/generator-zubehoer/aktuelle -meldungen-tuebingen-fuehrt-solarpflicht-ein[5] http://ots.de/kQgYCh [6] http://ots.de/JfFVJu [7] http://ots.de/vDUUqs

Pressekontakt:

Piratenpartei Niedersachsen
Thomas Ganskow
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover

Mail: vorstand@piraten-nds.de
Web: http://www.piraten-nds.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4547097
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Solar- und Energiemessen - iKratos\' Weissenoher Solartag Shanghai Electric setzt wichtige internationale Projekte fort - auch dank der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2020 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800765
Anzahl Zeichen: 3512

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 639 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten Niedersachsen sehen in Solarenergie größere Potentiale als in Windkraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z