Sachsen-Anhalt/Coronavirus Haseloff will schnelle Hilfen für kleine Unternehmen
(ots) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) kündigt finanzielle Hilfen für kleine Unternehmen und Selbstständige an, die von staatlichen Maßnahmen gegen den Coronavirus betroffen sind. "Es kann nicht sein, dass Großkonzernen geholfen wird und kleine Unternehmer und Selbstständige, zum Beispiel auch Künstler, leer ausgehen. Hier ist der Staat in der Pflicht.", sagte Haseloff der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Es seien hier schnelle Hilfen nötig, "damit wir nicht große Teile der kleinen Unternehmen verlieren." Sachsen-Anhalt werde die Forderungen nach Themenbereichen sortieren und mit dem Bund verhandeln. Nach seiner Ansicht muss der Bund für die Tourismuswirtschaft "einen Schutzschirm aufspannen." "Das wird enorme Finanzmassen benötigen", sagte Haseloff.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/47409/4550517
OTS: Mitteldeutsche Zeitung
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2020 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1801596
Anzahl Zeichen: 1196
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
579 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Sachsen-Anhalt/Coronavirus Haseloff will schnelle Hilfen für kleine Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der zweitgrößte öffentliche Bauherr Sachsen-Anhalts wird zum 31. Dezember aufgelöst. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) unter Berufung auf einen Gesetzentwurf, der an diesem Dienstag vom Kabinett besc ...
Halle. In Sachsen-Anhalt bestanden im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 90 offene Haftbefehle gegen Personen, die laut Polizei als gewalttätig eingeschätzt werden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) anhand n ...
Halle - Fast drei Jahre nach dem Ende der letzten Corona-Maßnahmen Anfang 2023 lassen sich in Sachsen-Anhalt immer weniger Menschen gegen Covid-19 impfen. Im vergangenen Jahr ließen nur noch 47.142 Patienten ihren Schutz gegen das Corona-Virus auff ...