phoenix runde: Corona und der Alltag - Zusammen durch die Krise - 26. März 2020, 22.15 Uhr
ID: 1803983
Wie reagieren die Menschen auf die Krise? Warum gehen wir so unterschiedlich mit ihr um? Welche Formen des Engagements gibt es? Was macht die Pandemie mit der Gesellschaft? Wird das Coronavirus unser Zusammenleben dauerhaft verändern?
Alexander Kähler diskutiert u.a. mit:
- Prof. Ulrike Lüken, Psychologin, Humboldt-Universität Berlin - Daniel Dettling, Zukunftsforscher, re:publik - Institut für Zukunftspolitik - Franz Meurer, Pfarrer in Köln
Über ihr besonderes Engagement in Krisenzeiten sprechen u.a.:
- Alexander Jorde, Krankenpfleger und Buchautor - Initiative "Kochen für Helden" - Initiative "Hero Security"
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6511/4556991
OTS: PHOENIX
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2020 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1803983
Anzahl Zeichen: 1545
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 697 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix runde: Corona und der Alltag - Zusammen durch die Krise - 26. März 2020, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).