Kinderrechte sind nicht verhandelbar / Appell anlässlich der Neuausrichtung der europäischen Asylpolitik:
ID: 1804882
Im Hinblick auf die im Juli 2020 beginnende EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands und die deutschen Reformpläne des europäischen Asylsystems (GEAS) fordert terre des hommes die Bundesregierung auf, ihre bestehenden Verpflichtungen zum Schutz der Rechte von Kindern wahrzunehmen. "Kinderrechte sind nicht verhandelbar. Die Bundesregierung muss darauf drängen, dass die Einrichtung von haftähnlichen Einrichtungen an den Grenzen rückgängig gemacht wird. Wir fordern, dass Flüchtlingskinder grundsätzlich nicht inhaftiert und die in die EU eingereisten Flüchtlinge schnell auf die Aufnahmestaaten verteilt werden", so Birte Kötter.
Brief an die Bundesregierung zur EU-Ratspräsidentschaft (pdf) (https://www.tdh.d e/fileadmin/user_upload/inhalte/04_Was_wir_tun/Themen/Kinderrechte/Brief_EU-Rats pr-25Maerz2020.pdf)
Pressekontakt:
terre des hommes, Wolf-Christian Ramm, Telefon: 0171-6729748, E-
Mail: c.ramm@tdh.de http://www.tdh.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/9646/4559503
OTS: terre des hommes Deutschland e.V.
Original-Content von: terre des hommes Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804882
Anzahl Zeichen: 2088
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Menschenrechte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderrechte sind nicht verhandelbar / Appell anlässlich der Neuausrichtung der europäischen Asylpolitik:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
terre des hommes Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).