100 Jahre Walter AG | D.I.E. Firmenhistoriker planen ein Firmenmuseum

100 Jahre Walter AG | D.I.E. Firmenhistoriker planen ein Firmenmuseum

ID: 1805121
(PresseBox) - Die Reise in die Vergangenheit beginnt unmittelbar hinter der Eingangstür der Walter AG. Hier wird der Besucher von einem bewegten Bilderrahmen überrascht, kurze Videoclips mit nachgestellten historischen Szenen erwecken die Geschichte zum Leben und transparente Touchscreens  laden ein, sich weiter mit den ausgestellten Exponaten zu beschäftigen. Anlässlich des 100. Jubiläums des Tübinger Werkzeugherstellers entstand dieses einmalige Firmenmuseum, das voller innovativer Technik und kreativen Ideen steckt. Das zugrundeliegende Erzähl-Konzept, das sich auch im Jubiläumsbuch wiederspiegelt, ist ebenfalls alles andere als gewöhnlich: Einzelne, in sich geschlossene Geschichten, fügen sich zusammen wie ein Mosaik und ergeben als Gesamtbild die Firmengeschichte in all ihren Facetten. 100 Jahre Walter AG ? ein spannendes Projekt und ein Jubiläum, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

?Was mir vor allem gefallen hat ist, dass alle Beteiligten emotional und motiviert bei der Sache waren und die Ziele mit viel Herzblut verfolgt haben. Es hat mir Spaß gemacht, mit Profis zu arbeiten.? Sonya Ayasse, Vice President Communication Walter AG

Das Konzept: Zusammen mit der Walter AG entwickelten wir die ?Stories of Innovation?. In übersichtlichen ?Geschichten aus der Geschichte? werden die komplexen Entwicklungen der vergangenen 100 Jahre abgebildet. Neben technischen Fakten kommen so auch Anekdoten und die Menschen hinter den Erfindungen zur Geltung.

Unsere Leistungen: Für die Walter AG bauten erstellen wir ein übersichtliches Archiv, in der wichtige Dokumente und Bilder gesichert, digitalisiert und dank einer professionellen Datenbank leicht aufzufinden sind. Dann begann die Recherche in verschiedenen Archiven, Zeitzeugeninterviews und die Konzeptentwicklung. Pünktlich zum 100. Jubiläum im Jahr 2019 wurden das Firmenmuseum und das Jubiläumsbuch einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.

Die Technik: Zusammen mit com-a-tec und Dreamland entstand ein modernes und einzigartiges Firmenmuseum. Große Bildschirme, bewegte Bilderrahmen und interaktive Hypeboxen mischen sich mit klassischen Ausstellungselementen. In Zeitzeugeninterviews, Videoclips, Texten und Zahlen erzählt das Museum von Höhen und Tiefen, von Durchbrüchen und Meilensteinen und verkörpert dank modernster Technik und Materialien selbst diesen Innovationsgeist, der in der Walter AG seit 100 Jahren herrscht.



?Unser Museum ist ein Denkmal dieses Erfindergeistes und wird zukünftige Generationen von Ingenieuren und Technikern inspirieren.? Richard Harris, Vorstandsvorsitzender

Weitere Infos auf unserer Webseite >> https://www.firmenhistoriker.de/nc/aktuelles/100-jahre-innovation-die-firmenhistoriker-planen-das-firmenmuseum-der-walter-ag.html

Das Video finden Sie auf unserem Youtube-Channel https://youtu.be/RDYm1uV9RpM 

/> zu com-a-tec: https://www.com-a-tec.de/

/> zu Dreamland: https://dreamland.de/

Der Artikel dokumentiert die Arbeit der D.I.E. Firmenhistoriker GmbH aus Aalen, die seit 2001 als eine der großen Geschichtsagenturen Deutschlands im Bereich des History Marketing tätig ist. Immer mehr Wirtschafts- und Versorgungsunternehmen, Banken, Gemeinden und Verbände sind sich dem Wert der eigenen Geschichte bewusst, der nicht nur Identität stiftet, sondern auch für das Marketing strategisch eingesetzt werden kann. So übernehmen die Firmenhistoriker die Aufgabe, sich durch Unternehmensarchive zu arbeiten, diese zu strukturieren und ihnen längst vergessen geglaubte Schätze zu entlocken. Aufbereitet werden sie in medialer Form von Büchern, Ausstellungen und Imagefilmen, die Mitarbeitern und Kunden ein Zeugnis von der Tradition und Zuverlässigkeit ihres Unternehmens liefern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Artikel dokumentiert die Arbeit der D.I.E. Firmenhistoriker GmbH aus Aalen, die seit 2001 als eine der großen Geschichtsagenturen Deutschlands im Bereich des History Marketing tätig ist. Immer mehr Wirtschafts- und Versorgungsunternehmen, Banken, Gemeinden und Verbände sind sich dem Wert der eigenen Geschichte bewusst, der nicht nur Identität stiftet, sondern auch für das Marketing strategisch eingesetzt werden kann. So übernehmen die Firmenhistoriker die Aufgabe, sich durch Unternehmensarchive zu arbeiten, diese zu strukturieren und ihnen längst vergessen geglaubte Schätze zu entlocken. Aufbereitet werden sie in medialer Form von Büchern, Ausstellungen und Imagefilmen, die Mitarbeitern und Kunden ein Zeugnis von der Tradition und Zuverlässigkeit ihres Unternehmens liefern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum Unternehmen in Zeiten von \ Barrierefreiheit bei Browser – ein ausführlicher Vergleich zwischen den aktuellen Browsern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2020 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805121
Anzahl Zeichen: 4124

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100 Jahre Walter AG | D.I.E. Firmenhistoriker planen ein Firmenmuseum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.I.E. Firmenhistoriker GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

100 Jahre GGH und die Türe zur Vergangenheit ...

Es ist scheinbar eine normale Türe in der Mühlingstraße 16 in Handschuhsheim, einem Stadtteil von Heidelberg. Doch wer sie öffnet und die Erdgeschosswohnung der Familie Zuber betritt, befindet sich auf einmal im Jahr 1927. In der Küche ist ein m ...

Firmengeschichte ausstellen– interaktiv und multimedial ...

Wenn Unternehmen mit uns das Firmenjubiläum planen, ist nicht selten eine Marketing-Aktion damit verknüpft. Einen 25., 50. oder gar 100. Geburtstag feiert man ja schließlich nur einmal! Da möchten die Unternehmen ihre Geschichte auch angemessen p ...

Das Buch ist tot-! Lang lebe das Buch ...

„Irgendwann müssen wir das alles aufschreiben.“ So beginnt oft der Gedanke an die eigene Firmengeschichte. Aber in welcher Form soll man das tun? Immer wieder liest man „Das Buch ist tot“. Wer liest denn noch gedruckte Bücher? Kann man doch ...

Alle Meldungen von D.I.E. Firmenhistoriker GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z