Krisenlasten nicht einseitig den Schwächeren aufbürden

Krisenlasten nicht einseitig den Schwächeren aufbürden

ID: 1806439
(ots) - Angesichts der Corona-Krise, von der alle Menschen, Unternehmen und gesellschaftlichen Akteure in unserem Land betroffen sind, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

"Derzeit erleben wir eine hart geführte Auseinandersetzung über die Verteilung der Lasten und Opfer und um den Zugang von staatlichen Hilfen. Menschen, die bereits vor der aktuellen Krise vielfach benachteiligt wurden, drohen besonders ins Hintertreffen zu geraten: Arme Menschen, Arbeitslose, Alleinerziehende, Geringverdienende, chronisch kranke oder pflegebedürftige Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit niedrigen Renten."

Der SoVD fordert alle politisch Verantwortlichen auf und appelliert an die gesamte Gesellschaft, diesen Personenkreis in der aktuellen Krise historischen Ausmaßes ganz besonders zu schützen und Krisenlasten nicht einseitig den Schwächeren aufzubürden. "Das Gebot der Stunde ist Solidarität. Zur Bewältigung der Krise braucht es einen gesamtgesellschaftlichen Kraftakt. Der SoVD mit seinen 600.000 Mitgliedern und tausenden ehrenamtlich Engagierten in den Landes-, Kreis- und Ortsverbänden in ganz Deutschland wird das ihm Mögliche dazu beitragen."

Seine Positionen zu den zur Krisenbewältigung getroffenen Maßnahmen hat der Verband heute in einer Stellungnahme veröffentlicht.

SoVD zur Corona-Pandemie

Der SoVD vertritt die sozialpolitischen Interessen der gesetzlich Rentenversicherten, der gesetzlich Krankenversicherten und der pflegebedürftigen und behinderten Menschen. Über 600.000 Mitglieder sind bundesweit im SoVD organisiert. Der Verband wurde 1917 als Reichsbund der Kriegsopfer gegründet.

V. i. S. d. P.: Fabian Müller-Zetzsche

Pressekontakt:

SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Twitter: @sovd_bund

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/43645/4563183


OTS: SoVD Sozialverband Deutschland

Original-Content von: SoVD Sozialverband Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundespräsident Steinmeier dankt den Kirchen für umsichtiges Handeln/ Bedford-Strohm: Wollen an der Seite derer stehen, die durch schwere Zeiten gehen Corona-Krise: CSU-Fraktion bringtÄnderung der Arbeitsweise des Landtags auf den Weg (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2020 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806439
Anzahl Zeichen: 2231

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krisenlasten nicht einseitig den Schwächeren aufbürden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SoVD Sozialverband Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z