Den Schwächsten beistehen Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Palmsonn

Den Schwächsten beistehen Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Palmsonntag 2020

ID: 1806719
(ots) - Mit einem "Wort des Rates zum Palmsonntag 2020" hat sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die Menschen in Deutschland gewandt. Darin heißt es: "In diesem Jahr trifft diese frohe Botschaft mitten hinein in eine Welt, die durch die Ausbreitung des Corona-Virus erschüttert wird. Als Rat der EKD bewegt uns die Wahrheit dieser Botschaft und lässt uns mit Sorge, aber auch mit großer Hoffnung auf das Leben und Leiden unserer Zeit blicken. Die Zusage der Erlösung von Leid und Tod gilt allen Geschöpfen Gottes, jedem einzelnen Menschen überall auf der Welt. Mit diesem Blick schauen wir auf die Gemeinschaft der Völker und auf unser eigenes Land."

Der weltweite Blick zeige: "Die Pandemie trifft die meisten Länder dieser Welt ungleich härter, weil sie gesellschaftlich weniger stabil, wirtschaftlich nicht so stark sind und ein erheblich schlechter ausgebautes oder gar kein funktionierendes Gesundheitswesen haben. In Ländern, die ohnehin von Hunger, Dürre und anderen Naturkatastrophen oder von Krieg und Bürgerkrieg betroffen sind, kann die Ausbreitung des Corona-Virus zu einer Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes werden". Deshalb dürften die notwendigen und umso dringlicheren entwicklungspolitischen Maßnahmen und Initiativen nicht hinter den ebenfalls dringenden Maßnahmen im eigenen Land zurückstehen. "Auch die Aufnahme von Flüchtlingen darf gerade in dieser Zeit nicht ausgesetzt werden", so der Rat.

Zugleich legt das Wort einen Fokus auf die aktuelle Situation in den rund 14.000 Kirchengemeinden vor Ort. Gottesdienste gehören für die Mitglieder des Rates der EKD wie für viele Menschen zu den notwendigen Gütern ihres Lebens. "Die Möglichkeit, frei und öffentlich Gottesdienste zu feiern, ist ein Grundrecht, das nur unter äußersten Bedingungen und zeitlich streng befristet eingeschränkt werden darf", heißt es. Ein Blick in die aktuelle Arbeit der Gemeinden zeige, dass es beeindruckend sei, wie "mit Glaubenszuversicht, Herz, Phantasie und Sachverstand neue Ideen entwickelt und umgesetzt werden."



Mit Sorge blicken die Ratsmitglieder auf die aktuell erschwerte Situation in der Seelsorge: "Gerade jetzt ist die seelsorgliche Arbeit von großer Bedeutung." Zudem betont der Rat: "Wie menschlich wir nach der Krise zusammenleben, entscheidet sich auch daran, ob es in der Krise gelingt, human zu bleiben und den Schwächsten beizustehen."

Hinweis:

Das "Wort des Rates zum Palmsonntag 2020" finden Sie als Download unter https://www.ekd.de/wort-des-rates-ekd-palmsonntag-2020-54779.htm

Hannover, 3. April 2020

Pressestelle der EKD

Annika Lukas

Pressekontakt:

Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55310/4563984
OTS: EKD Evangelische Kirche in Deutschland

Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  +++ KORREKTUR im ersten Absatz, RTL/ntv Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Union bei 37 Prozent - SPD vor den Grünen zweitstärkste Kraft - CDU/CSU könnte mit SPD oder Grünen regieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2020 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806719
Anzahl Zeichen: 3213

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Schwächsten beistehen Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Palmsonntag 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z