Bildungssystem mit Digitalisierungüberfordert

Bildungssystem mit Digitalisierungüberfordert

ID: 1807963
(ots) - Die Coronapandemie wirkt sich enorm auf das Bildungssystem aus. Schulen und Hochschulen sind vorerst geschlossen, digitale Ersatzangebote scheitern an mangelnder Vorbereitung. [1] [2] [3] Der Landesverband Baden-Württemberg der Piratenpartei fordert einen koordinierten Übergang hin zur digitalen Lehre und fordert die zuständigen Stellen dazu auf, sich explizit mit der Barrierefreiheit und Verfügbarkeit der Angebote auseinanderzusetzen.

"Die Digitalisierung im Bildungssystem haben wir total verschlafen. Kein Wunder sind nun Lehrer und Dozenten damit überfordert, auf Videokonferenzen und eLearning umzustellen. Es ist nunmal ein Unterschied, ob ich mit der Kreide an die Tafel male oder ob ich Schülern und Schülerinnen übers Internet Wissen vemiteln soll", kommentiert Borys Sobieski, Landesvorsitzender. "Wir müssen damit rechnen, dass sich diese Situation noch bis zum Ende des Jahres zieht."

Digitale Angebote sind aktuell stark gefragt.

"Diese einmalige Situation müssen wir als Chance verstehen, als Chance das Bildungssystem umzukrempeln und es ins 21. Jahrhundert zu bringen. Vor digitalen Angeboten können wir uns nicht mehr drücken. Entgegen der Aussagen des Lehrerverbands ist digitaler Unterricht keine Gefahr, sondern die Möglichkeit, Unterricht neu aufzustellen. Videokonferenzen und Aufzeichnungen müssen in Schulen etabliert werden. So bereiten wir unsere Kinder auf die zukünftigen Herausforderungen vor", so Sobieski weiter. "Ein besonderes Augenmerk müssen wir dabei auf die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit der Dienste legen. Bildung muss für alle zugänglich sein, das muss der Staat gewährleisten."

Quellen/Fußnoten

[1] http://ots.de/wmyn1n

[2] https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/meldungen/corona/#

[3] https://www.kit.edu/kit/25911.php#Ich%20bin%20Lehrbeauftragter%20Praesenzver anstaltung

Pressekontakt:

Alexander Ebhart
Landespressesprecher


E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0176 47127628

Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4567457
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rupprecht: Entlastung für Wissenschaft und Studierende in der Krise Erster digitaler Masterinformationstag am Hasso-Plattner-Institut:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2020 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807963
Anzahl Zeichen: 2435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungssystem mit Digitalisierungüberfordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z