WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Ostern ohne Gottesdienst

WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Ostern ohne Gottesdienst

ID: 1808498
(ots) - Ostern, das höchste Fest der Christenheit. Die Erlösungsgeschichte wird vollendet - aber nicht in den Kirchen. Die Ostergottesdienste fallen wegen der Corona-Pandemie aus.

Muss das wirklich sein? Diese Frage umtreibt nicht nur Gläubige, für die der Kirchgang an Ostern zu ihrem Leben gehört. Auch in Gemeinden gibt es Widerstand gegen diese Entscheidung.

Der Eindruck, dass die Amtskirchen viel zu schnell und viel zu bereitwillig die Ostergottesdienste abgesagt haben, verfestigt sich. Ganz gewiss hätten sich genug Freiwillige gefunden, um die Gläubigen auf die Abstandsregeln hinzuweisen und Sitzplätze anzuweisen. Und auch die Anzahl der Besucher wäre wohl überschaubar geblieben.

Womit die Kirchen Recht haben: Die Mehrheit ihrer Zielgruppe gehört zur Corona-Risikogruppe der Älteren. Allerdings dürfte diese Zielgruppe durch digitale Ersatzangebote (Videos von Pfarrern, Podcasts von Kirchenmusikern) kaum so viel von der Osterbotschaft erfahren wie im Gottesdienst.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Andreas Schnadwinkel
Telefon: 0521 585-261
wb@westfalen-blatt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4568960
OTS: Westfalen-Blatt

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR / Reportage Neuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2020 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808498
Anzahl Zeichen: 1365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Ostern ohne Gottesdienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z