WAZ: NRW-FDP-Chef Stamp: "Merkel ignoriert Belange unserer Kinder"
(ots) - Vor dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Regierungschefs der Länder am Donnerstag hat NRW-Vize-Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) "mehr Freiheit" für die Länder gefordert. "Die Bundesländer müssen insgesamt strikt darauf achten, dass der Föderalismus im Zuge der Corona-Krise nicht auf der Strecke bleibt, wenn ein Gremium aus Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten alle 14 Tage bundesweit einheitliche Regelungen schafft. Das ist für mich langfristig nicht akzeptabel", sagte Stamp der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgaben). Stamp, der in NRW Familienminister und Chef der Landes-FDP ist, kritisierte Angela Merkel direkt: "Die dringenden Belange unserer Kinder und Familien sind von den Wissenschaftlern und der Bundeskanzlerin zu lange ignoriert worden", sagte er der Zeitung nach dem Treffen der Familienminister der Länder und des Bundes. Die Ministerrunde hatte einen behutsamen und stufenweisen Wiedereinstieg in die Kindertagesbetreuung vorgeschlagen. Zu den Empfehlungen an die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten zählt auch, die Spielplätze unter bestimmten Voraussetzungen wieder zu öffnen. "Unsere Kinder müssen die Möglichkeit haben, wieder zu toben und mit Gleichaltrigen zu spielen", sagte Stamp.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55903/4584531
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2020 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1812882
Anzahl Zeichen: 1703
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
593 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: NRW-FDP-Chef Stamp: "Merkel ignoriert Belange unserer Kinder""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Deutschlands größter Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel prangert zunehmende Stahl-Importe aus Russland an. "Es ist doch grotesk, dass die EU nach wie vor Stahlimporte in großem Stil aus Russland zulässt, während unsere heimische Industrie äch ...
Die nordrhein-westfälische Polizei will bei Nachbarschaftsstreitigkeiten und Bagatellfällen deutlich weniger Anzeigen schreiben müssen als bisher. Der neue Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Patrick Schlüter, hat bei geringfügigen S ...
In der Debatte über die Altersversorgung der Deutschen fordert NRW-Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) einen Perspektivwechsel: Es müsse nicht nur über die Renten, sondern auch über die Beamten-Pensionen geredet werden.
"We ...