Das 21. Jahrhundert wurde vertagt - PIRATEN Hessen kritisieren Kommunalverfassungsnovelle

Das 21. Jahrhundert wurde vertagt - PIRATEN Hessen kritisieren Kommunalverfassungsnovelle

ID: 1821742
(ots) - Am 15. Mai trat eine Kommunalverfassungsnovelle in Kraft [1], die der hessische Städtetag selbst als weitreichend bezeichnet. Dabei wurde aber die Chance verpasst, neue Sitzungsformen von kommunalen Parlamenten wie z.B. Videokonferenzen zuzulassen. Die Piratenpartei Hessen findet, dass das längst hätte passieren müssen und fordert, dass dringend nachgebessert wird. Die Digitalisierung muss endlich in der Kommunalpolitik ankommen.

"Von allen Schulen und Unternehmen wird in Zeiten von Corona Innovation und Flexibilität gefordert, um mit Hilfe von neuen Medien die Arbeitsfähigkeit zu erhalten. Die Kommunalpolitik bleibt aber im 20. Jahrhundert hängen." so Martina Scharmann, Vorsitzende der PIRATEN Hessen.

Lothar Krauß, Ortsbeiratsmitglied in Frankfurt, sagt dazu: "Die Ortsbeiräte in Frankfurt konnten zwei Monate lang überhaupt nicht tagen, aktuell sind Sitzungen nur mit stark eingeschränkter Öffentlichkeit möglich. Wir brauchen Sitzungen mit Hilfe von Videokonferenzen, wenn wir unserem Wählerauftrag gerecht werden sollen. Dass das machbar ist, hat das Land Baden-Württemberg bereits gezeigt und wesentlich schneller reagiert [2]. So etwas muss auch in Hessen möglich sein."

[1] https://owncloud.piratenpartei-hessen.de/s/JjLrzs3nNwsQjoA

[2] http://ots.de/66RCgC

Pressekontakt:

Yasmin Schulze
- Pressesprecherin -
der Piratenpartei Hessen
Pflugstr. 9a
10115 Berlin
E-Mail: presse@piratenpartei-hessen.de
ODER
E-Mail: yasmin.schulze@piratenpartei-hessen.de
Tel.: 0176 / 95503471

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4617476
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gienger: Sport und Gemeinnützigkeitssektor in Krisenzeiten zusätzlich unterstützen ÖDP tritt mit 12 Kandidierenden auf der Liste zur Ruhrparlamentswahl an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2020 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821742
Anzahl Zeichen: 1853

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das 21. Jahrhundert wurde vertagt - PIRATEN Hessen kritisieren Kommunalverfassungsnovelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z