Basis für gutes Lernen
(ots) - Mit der Grundschule fängt alles an. Sie legt die Basis für alle folgenden Schritte beim lebenslangen Lernen. Grundlegende Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen werden in den ersten Schuljahren gelernt. Damit Kinder erfolgreich starten, brauchen sie gut ausgebildete und motivierte Pädagogen. Gerade an Grundschulen sind Lehrer aber jetzt schon Mangelware. Es herrscht Vollbeschäftigung. Das ist schön für die Pädagogen, für Kinder und Eltern ist es beunruhigend. Corona verschärft die Situation noch. Für das neue Schuljahr drohen Personallücken. Die Möglichkeit, Lehrer anderer Schularten durch eine Zweitqualifikation für die Grundschule fit zu machen, ist gut. Besser wäre es, schon rechtzeitig ein Auge auf den Bedarf zu haben und entsprechend auszubilden. Defizite dürfen nicht zulasten der jüngsten Schüler gehen, denn sie schleppen die Versäumnisse ein Leben lang mit.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/62544/4639201
OTS: Mittelbayerische Zeitung
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2020 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1827240
Anzahl Zeichen: 1268
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
562 mal aufgerufen.
Zukunft geMAInsam gestalten, so hatten die DGB-Gewerkschaften den gestrigen Tag der Arbeit, nun ja nicht besonders originell, überschrieben. Das fade Motto täuscht freilich nicht darüber hinweg, dass die Gewerkschaften hierzulande vor riesigen H ...
Was waren die Beileidsbekundungen der heutigen Bundesfamilienministerin Anne Spiegel von den Grünen eigentlich wert, die den Hochwasseropfern an der Ahr Betroffenheit bekundete? Ihr sei das Herz schwer und die Trauer lasse sie nicht los, sagte sie ...
Es ist schon seltsam, wie schnell das Drama des Ukraine-Krieges das Aufregerthema der vergangenen zwei Jahre in den Hintergrund gedrängt hat. Corona - war da noch was? Gefühlt ist die Pandemie doch schon vorbei, trotz hoher Infektionszahlen. Die ...