Der integrierte Konzern muss erhalten werden
Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG sieht den integrierten Konzern als Erfolgsmodell bestätigt
In seinem Statement sagte Jens Schwarz, Vorsitzender des KBR DB AG: „Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie zuverlässig das ‚System Schiene‘ im integrierten Konzern ist. Der Personen- und der Güterverkehr auf der Schiene hat sich als stabil und leistungsfähig erwiesen und ist zu Recht als systemrelevant anerkannt.“
„Mit dem Auftakt der ‚Starken Schiene‘ vor einem Jahr hat sich die DB AG viel vorgenommen“, ergänzte Jens Schwarz, und sagte weiter: „Wir arbeiten noch enger zusammen für unsere Kunden, für unsere Bahn, für gemeinsame, übergreifende Ziele und Projekte, wie zum Beispiel den Deutschlandtakt. Für den Erfolg der ‚Starken Schiene‘ braucht es mehr Miteinander bei der DB AG – das ist nur mit einem integrierten Konzern möglich.“
Zur politischen Debatte sagte Jens Schwarz: „In Deutschland funktioniert der Wettbewerb auf der Schiene. Nirgendwo in Europa sind so viele Eisenbahnverkehrsunternehmen aktiv wie hier. Die Bundesnetzagentur reguliert für sie den Zugang zur Infrastruktur – und die Interessenvertreter setzen sich dafür ein, dass der Wettbewerb nicht auf den Rücken der Beschäftigten ausgetragen wird. Die Trennung von Netz und Betrieb ist mittlerweile eine Forderung aus der ordnungspolitischen Mottenkiste.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG (kurz: KBR DB AG) vertritt die gesellschaftsübergreifenden, konzernweiten Interessen der über 200.000 in Deutschland beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutsche Bahn AG und stellt diese bei seiner Arbeit stets in den Vordergrund.
Als Arbeitnehmervertretung agiert der KBR DB AG auf Augenhöhe mit dem Konzernvorstand der DB AG und regelt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Grundsätze der Personalpolitik in allen relevanten Bereichen (u. a. Personalführung, Bildung, Gesundheit, Technik, Datenschutz, Betrieb). Grundlage der Beteiligung und Mitbestimmung des KBR DB AG ist das Betriebsverfassungsgesetz. Vorsitzender des KBR DB AG seit Juni 2012 ist Jens Schwarz.
Holger Heuermann
Referent Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des KBR
Deutsche Bahn AG
Tel. (069) 265-27771
Fax (069) 265-27739
Mobil (0152) 37 418 172
holger.heuermann(at)deutschebahn.com
Datum: 07.07.2020 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1828902
Anzahl Zeichen: 1706
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Heuermann
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 265-27771
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.07.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 866 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der integrierte Konzern muss erhalten werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzernbetriebsrat DB AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).