Presseeinladung: Franziska Brantner (Grüne) und Sascha Müller-Kraenner (Deutsche Umwelthilfe) warnen vor fatalen Entschlüssen bei EU-Gipfel
(ots) - Es geht um sagenhafte 1,85 Billionen Euro und die Frage: Dienen sie dem Umwelt- und Klimaschutz oder torpedieren sie sogar Bemühungen, die Erderhitzung zu bremsen? Die EU verhandelt am 17./18. Juli über den siebenjährigen EU-Haushalt und den 750 Milliarden umfassenden Corona-Wiederaufbaufonds "NextGeneration EU". Die Staats- und Regierungschefs planen, einen Großteil der enormen Summen nicht an Kriterien zum Umwelt- und Klimaschutz zu binden. Anstatt Zukunftsinvestitionen zu fördern oder eine Agrarwende einzuleiten, könnten damit fossile Energien subventioniert werden. Die Bundesregierung trägt als Ratspräsidentin dabei eine besondere Verantwortung. Über ihre Erwartungen und Forderungen sprechen deshalb Dr. Franziska Brantner, Europapolitische Sprecherin Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen und Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe (DUH).
Das Pressegespräch findet als Zoom-Konferenz statt. Wenn Sie teilnehmen möchten, bitten wir um Anmeldung unter presse@duh.de.
Datum:
Mittwoch, 15. Juli 2020 um 10 Uhr
Teilnehmende:
- Dr. Franziska Brantner, Europapolitische Sprecherin Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen - Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer DUH
Pressekontakt:
Matthias Walter, Marlen Bachmann, Thomas Grafe
030 2400867-20, presse@duh.de http://www.duh.de,
http://www.twitter.com/umwelthilfe, http://www.facebook.com/umwelthilfe,
http://www.instagram.com/umwelthilfe
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/22521/4647906
OTS: Deutsche Umwelthilfe e.V.
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2020 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1829622
Anzahl Zeichen: 1778
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Presseeinladung: Franziska Brantner (Grüne) und Sascha Müller-Kraenner (Deutsche Umwelthilfe) warnen vor fatalen Entschlüssen bei EU-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Umwelthilfe e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
- DUH-Studie zeigt auf: Durch Umstieg von geteilter auf vollständige Herstellerverantwortung könnte Elektroschrott-Sammelziel endlich erreicht werden
- Großes Potenzial: Jährlich bis zu 810.000 Tonnen mehr recycelte Rohstoffe, 1,9 Millionen T ...
Zum Auftakt der IAA Mobility in München am Dienstag, den 9. September, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) das Greenwashing der Automobilbranche und fordert ein deutliches Bekenntnis zum Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor. In den vergangenen M ...
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten ein nachhaltiges Verpackungsangebot im Supermarkt. Die EU-Politik zieht nach und führt Vorgaben für weniger Verpackungsmüll in Supermärkten ein - mit weniger Obst und Gemüse in Plastikverpackungen ...