Stuttgarter Zeitung Kommentar zu den Corona-Verstößen

Stuttgarter Zeitung Kommentar zu den Corona-Verstößen

ID: 1834761
(ots) - Zugegeben, wir wissen noch immer ziemlich wenig über dieses Coronavirus, das meistens noch mit dem Zusatz "neuartig" bezeichnet wird. Wir wissen nicht mit letztendlicher Sicherheit, ob es überwiegend nur Glück gewesen ist, dass Deutschland im Frühjahr dieses Jahres vergleichsweise glimpflich davongekommen ist, zumindest mit Blick auf die Zahl der Toten. Wir können nicht mit Bestimmtheit sagen, welche der zahlreichen Maßnahmen Leben gerettet haben und welche vielleicht doch überzogen gewesen sind. Es gibt aber sehr viele Indizien, die dafür sprechen, dass nichts zu machen die schlechteste aller Ideen ist. Das lehrt der Blick in die Länder, die diese Taktik angewandt haben. Wenn wir das Leben heute so führten wie im Sommer 2019, dann wäre der Weg in die Katastrophe programmiert, und zwar auf der Überholspur.

Pressekontakt:

Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/48503/4669618
OTS: Stuttgarter Zeitung

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bernd Gögel MdL: Versammlungsfreiheit ist nicht verhandelbar Evangelische Kirchensteuerpläne: Unfreiwillig schonungslos / Kommentar von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2020 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834761
Anzahl Zeichen: 1235

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung Kommentar zu den Corona-Verstößen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z