Maskenpflicht bereitet große Probleme

Maskenpflicht bereitet große Probleme

ID: 1836818
(ots) - Die an weiterführenden Schulen in NRW geltende Maskenpflicht hat am ersten Schultag Probleme bereitet. "Das ist eine große Belastung, die wir wohl erst einmal hinnehmen müssen", sagte Sabine Mistler, Landesvorsitzende des Philologenverbands NRW, der Düsseldorfer Rheinischen Post (Donnerstagausgabe). In zwei Wochen müsse geschaut werden, ob es möglich sei, die Maskenpflicht etwas abzuschwächen. Der Unterricht sei zurzeit sehr erschwert, unter anderem weil die Mimik nicht erkennbar und die Schüler schwieriger zu verstehen seien. Auch die Schüler taten sich am ersten Tag mit der Maskenpflicht schwer. Timon Nikolaou, Vorstandsmitglied der Landesschülervertretung, berichtete von Atemproblemen Einzelner sowie von zusätzlichen Ansteckungsrisiken. Sie entstünden dadurch, dass die Mund-Nase-Bedeckungen zu lange in Gebrauch seien. Nikolaou: "Es gibt einfach nicht genug Masken." Andrea Heck, Vorsitzende des Elternvereins NRW, schloss sich der Kritik an: "Das dauernde Maskentragen für Schüler ist eine Zumutung und pädagogisch kontraproduktiv. Eine Maske ist ein Störfaktor im Unterricht, deshalb soll ihre Nutzung im Klassenraum begrenzt werden." Heck forderte Masken-Pausen in Verbindung mit der Lüftung des Raumes. Nordrhein-Westfalen ist bisher das einzige Bundesland, das auch im Unterricht landesweit eine strikte Maskenpflicht eingeführt hat. Ausgenommen sind nur Grund- und Förderschulen. "Wir müssen gerade in diesen Tagen besonders vorsichtig sein", hatte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) die Maßnahme seiner Regierung begründet. Daher sei die zunächst bis Ende August befristete NRW-weite Maskenpflicht richtig.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/30621/4677939
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen suchen wieder häufiger Schutz vor häuslicher Gewalt Mitteldeutsche Zeitung zu US-Strafzöllen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1836818
Anzahl Zeichen: 1962

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maskenpflicht bereitet große Probleme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z