Adolf Bauer: "Grundsicherung ist zu niedrig bemessen"

Adolf Bauer: "Grundsicherung ist zu niedrig bemessen"

ID: 1838009
(ots) -
-Bundeskabinett beschließt Vorhaben zur Ermittlung von Regelbedarfen -Soziale Teilhabe weiterhin stark erschwert - trotz erstmaliger Übernahme von Kosten für Mobiltelefone

"Wir sind mit der Berechnung der Regelsätze nicht einverstanden, weil eine soziokulturelle Existenzsicherung nicht gewährleistet werden kann. Grundsicherungsbeziehende können ihr Recht auf ein Mindestmaß an sozialer Teilhabe nicht vollumfänglich wahrnehmen", hebt SoVD-Präsident Adolf Bauer hervor.

"Der Gesetzgeber ignoriert beispielsweise, dass ein Auto für viele Menschen Grundvoraussetzung für soziale Teilnahme ist. Das gilt insbesondere für Menschen mit Behinderungen und bei bestehenden Mobilitätseinschränkungen sowie für Betroffene im ländlichen Raum, wo der öffentliche Nahverkehr ausbaufähig ist."

Zudem werde die gegenwärtige Corona-Krise im Gesetzentwurf "vollkommen ausgeblendet". Ein finanzieller Ausgleich der Mehrkosten sei nicht vom Gesetzgeber vorgesehen. "Grundsicherungsbeziehende werden in ihrer existenziellen Not in der Krise völlig allein gelassen. Deshalb fordern wir 100 Euro pro Monat mehr für Betroffene. Zudem sind Einmalleistungen für langlebige Gebrauchsgüter wie Waschmaschine oder Kühlschrank überfällig."

Nach Worten von Adolf Bauer müssen methodische Mängel bei der Berechnung "dringend beseitigt und durch transparente Verfahren ersetzt werden". "Wir plädieren für ein Statistikmodell ohne normative Streichungen."

V. i. S. d. P.: Murat Ham

Pressekontakt:

SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Twitter: @sovd_bund

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/43645/4683339
OTS: SoVD Sozialverband Deutschland

Original-Content von: SoVD Sozialverband Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Süssmuth: Der geringe Frauenanteil in deutschen Parlamenten ist ein Verfassungsbruch / Die frühere Bundestagspräsidentin beklagt eine Bundesumweltministerin Schulze sieht CO2-Baumprämie skeptisch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2020 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838009
Anzahl Zeichen: 2039

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Adolf Bauer: "Grundsicherung ist zu niedrig bemessen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SoVD Sozialverband Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z