Digitale Lehre in den Händen von US-Konzernen?

Digitale Lehre in den Händen von US-Konzernen?

ID: 1838400
(ots) - Laut Presseberichten setzt das baden-württembergische Kultusministerium auf den Einsatz von "Office 365" für die Digitalisierung der Lehre. [1] Die Piratenpartei kritisiert diese Präferenz und warnt davor, sich in eine digitale Abhängigkeit zu begeben.

"Es ist erschreckend, dass das Kultusministerium offenbar keine Scheu davor hat sich vollends von Konzernen aus dem Ausland abhängig zu machen", so Borys Sobieski, Landesvorsitzender. "Das ist besonders fatal, da hier auch noch die Frage nach dem Schutz der Daten der Lehrkräfte und Schüler und Schülerinnen nicht geklärt ist."

Dies kritisiert auch der Landesdatenschutzbeauftragte. Der Einsatz einer eigenen, zusammenhängenden Lernplattform scheint immer weiter in die Ferne zu rücken. [2]

"Eine offene und transparente Entwicklung einer solchen Lernplattform und Umgebung ist das, was die Bevölkerung erwarten darf. Letzlich werden hier Steuermittel eingesetzt. Ein Paket aus offener Software wäre längst machbar, fehlende Schnittstellen und kleine Anpassungen hätte man recht zügig implementieren können. Doch das scheint man im Kultusministerium nicht zu wollen.", erläutert Sobieski. "Der Vorteil offener Software und Standards liegt auf der Hand: so kann jede Stelle selbst Erweiterung und Funktionen hinzufügen die benötigt werden. Offene Software bietet hier eben auch die Möglichkeit Kernfunktionen zu verändern und weiterzuentwickeln, unabhängig vom guten Willen großer Konzerne. Zusätzlich fließen hier keine Daten ins Nirwana ab."

Der Chaos-Computer-Club-Stuttgart formuliert in einem offenen Brief Fragen und Kritik am Einsatz von "Office 365". [3] Die Piratenpartei hält an dem Grundsatz "öffentliches Geld - öffentlicher Code" fest und fordert den Einsatz und die Entwicklung von offener Software im Staatswesen. Diese garantiert Unabhängigkeit und Transparenz. Steuermittel müssen im Sinne des Gemeinwohls investiert werden.

Quellen/Fußnoten



[1] http://ots.de/q1w3Wv

[2] http://ots.de/lfRh5q

[3] http://ots.de/Sh7wwg

Pressekontakt:

Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0176 47127628

Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/76876/4684796
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CTO gibt neues CLARC RELEASE 5.4 bekannt Internationale Befragung von Gesundheitsexperten zeigt Präferenz für Blutzuckermessgeräte, die das Selbstmanagement von Diabetikern unterstützen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2020 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838400
Anzahl Zeichen: 2601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Lehre in den Händen von US-Konzernen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z