Verlängerung der Kurzarbeit: Im Zweifel für die Arbeiter / Kommentar von Bernd Kramer
(ots) - Auch wenn das Instrument teuer ist, ist die Ankündigung von Bundesarbeitsminister Heil richtig, die Kurzarbeit verlängern zu wollen. Corona ist kein gewöhnlicher Konjunktureinbruch, bei dem einfach zu prognostizieren ist, welches Geschäftsmodell eine Zukunft hat oder nicht. Sicher ist nur, dass der Siegeszug des Onlinehandels sich fortsetzt und allein diszipliniertes Verhalten der Bevölkerung das Infektionsrisiko senkt. Bei solch hoher Unsicherheit tut der Staat gut daran, noch eine Weile die Einkommen über das Kurzarbeitergeld zu stützen. Auch weitere Zuschüsse für notleidende Betriebe zum Beispiel aus der Reisebranche sind gerechtfertigt. Bekommt man das Virus zeitig in den Griff, werden sich die Ausgaben lohnen. Mitarbeiter, die dann wieder gebraucht werden, müssen nicht mühsam gesucht werden. http://www.mehr.bz/khs237p
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59333/4686909
OTS: Badische Zeitung
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2020 - 22:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838790
Anzahl Zeichen: 1250
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
543 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Verlängerung der Kurzarbeit: Im Zweifel für die Arbeiter / Kommentar von Bernd Kramer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Weltpolitik spielt sich manchmal in eingängigen Bildern ab, die mehr als viele Worte helfen, die Verhältnisse zu klären. Zum Jahrestag des Sieges über die japanischen Invasoren hat Chinas starker Mann Xi Jinping solche Bilder geschaffen. Mit Wlad ...
Dem Wald geht es mittlerweile wieder so gut wie lange nicht. Das ist eine gute Nachricht. (...) Und doch wäre es grundfalsch, so zu tun, als sei der Wald überm Berg und die langfristige Tendenz positiv. Sie ist es nämlich nicht. Sämtliche Experte ...
Im Gebiet der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) leben etwa 3,5 Milliarden Menschen, die Wirtschaftsleistung der zehn Mitgliedsstaaten ist deutlich höher als die der EU mit ihren 450 Millionen Bürgern. Der Gipfel in Tianjin dient da ...