WAZ: NRW startet den schulscharfen Sozialindex
ID: 1840217
Zum Schuljahr 2021/22 könnten demnach die ersten rund 2200 Stellen nach den neuen Kriterien vergeben werden, kündigte das Schulministerium an. Alle rund 6000 Schulen im Land werden in Kategorien von 1 bis 9 eingeteilt. Darin spiegelt sich unter anderem der Anteil von Kindern und Jugendlichen, deren Familien auf Sozialhilfe angewiesen sind. Laut Richter könnte der schulscharfe Sozialindex bei der Zuweisung von Stellen und Personal sogar schon in diesem Schuljahr berücksichtigt werden.
In NRW gibt es zwar schon einen Sozialindex, aber dieser bildet nur die Bedarfe von Landkreisen oder kreisfreien Städten ab, nicht die einzelner Schulen.
Der Landesregierung gehe es mit diesem modernen Messverfahren darum, "soziale Nachteile" zu überwinden, sagte Richter der Zeitung. "Der schulscharfe Sozialindex soll Kindern und Jugendlichen gerechtere Bildungschancen ermöglichen, denn Schule ist mehr als nur Unterricht. Sie muss auch soziale Ungleichheit und unterschiedliche Herkunft berücksichtigen. Daher wollen wir die Mittel und das Personal auch nach diesen Kriterien verteilen", so Richter.
Entwickelt wurde der schulscharfe Sozialindex vom Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS) unter federführender wissenschaftlicher Begleitung von Prof. Jörg-Peter Schräpler von der Ruhr-Universität Bochum
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/55903/4692641
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2020 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1840217
Anzahl Zeichen: 2126
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 790 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW startet den schulscharfen Sozialindex"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).