Bußgelder für Maskenverweigerer sind nicht Aufgabe der Zugbegleiter
Der Konzernbetriebsrat DB AG verwehrt sich gegen Pläne der Bundesregierung, ein erhöhtes Beförderungsentgelt für Maskenverweigerer im Nah- und Fernverkehr von Zugbegleitern durchsetzen zu lassen.
„Warum eine Fahrpreisnacherhebung gemäß Eisenbahn-Verkehrsordnung mit einem faktischen Bußgeld für Maskenverweigerer gleichgesetzt und unsere Kolleginnen und Kollegen die Verantwortung für einen derartigen Regierungsbeschluss tragen sollen, kann ich nicht nachvollziehen“, betont Jens Schwarz (Vorsitzender des KBR DB AG), „zumal in der Beschlussfassung selbst angemerkt wird, dass die Maskenpflicht von den Ordnungsbehörden konsequent kontrolliert und sanktioniert werden muss.“
Hinsichtlich der Sicherheit der Zugbegleiter fügt Jens Schwarz an: „Unsere Kolleginnen und Kollegen in den Zügen werden schon für den Hinweis auf die Maskenpflicht verbal angegangen, teilweise sogar bedroht und körperlich angegriffen. Wie bewusste Maskenverweigerer wohl reagieren, wenn unsere Kolleginnen und Kollegen sie zusätzlich zur Kasse bitten, möchte ich mir gar nicht erst ausmalen.“ Aus persönlichen Gesprächen mit Mitarbeitenden weiß Jens Schwarz, dass „manche von ihnen ihre Schicht mittlerweile mit einer steten Sorge im Hinterkopf absolvieren. Deshalb fordern wir zum Schutz unserer Kolleginnen und Kollegen wiederholt den vermehrten Einsatz von Sicherheitspersonal in den Zügen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
konzernbetriebsrat
kbr
jens-schwarz
db-ag
konzern
bahn
maskenpflicht
bussgeld
bund
laender
sicherheit
zugbegleiter
personal
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Konzernbetriebsrat der Deutschen Bahn AG (kurz: KBR DB AG) vertritt die gesellschaftsübergreifenden, konzernweiten Interessen der über 200.000 in Deutschland beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG und stellt diese bei seiner Arbeit stets in den Vordergrund.
Als Arbeitnehmervertretung agiert der KBR DB AG auf Augenhöhe mit dem Konzernvorstand der DB AG und regelt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Grundsätze der Personalpolitik in allen relevanten Bereichen (u. a. Personalführung, Bildung, Gesundheit, Technik, Datenschutz, Betrieb). Grundlage der Beteiligung und Mitbestimmung des KBR DB AG ist das Betriebsverfassungsgesetz. Vorsitzender des KBR DB AG seit Juni 2012 ist Jens Schwarz.
bis 11.09.2020:
Heidi Szodruch
Referentin Kommunikation KBR DB AG
Tel.: (0160) 97459501
heidi.szodruch(at)deutschebahn.com
ab 14.09.2020:
Holger Heuermann
Referent Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des KBR
Deutsche Bahn AG
Tel. (069) 265-27771
Fax (069) 265-27739
Mobil (0152) 37 418 172
holger.heuermann(at)deutschebahn.com





">
Datum: 01.09.2020 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1840739
Anzahl Zeichen: 2035
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 824 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bußgelder für Maskenverweigerer sind nicht Aufgabe der Zugbegleiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzernbetriebsrat DB AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).