BVMW: Das Brennstoffemissionshandelsgesetz bedroht heimische Mittelständler
ID: 1843379
Das BEHG ist nach europäischem Vorbild, dem EU-Emission Trading Scheme (EU-ETS), angelegt und soll den übermäßigen Ausstoß von klimaschädlichen Gasen bepreisen. Im Gegensatz zum BEHG berücksichtigt das EU-ETS jedoch energieintensive Branchen mit einer Ausnahmeregelung, damit eine Abwanderung des jeweiligen Sektors in dritte Länder mit niedrigeren Umweltstandards vermieden wird. Für die deutsche Gesetzgebung fehlt allerdings eine solche Liste.
Der Alleingang der Bundesregierung mit Blick auf das BEHG in der geplanten Form ist für die mittelständischen Unternehmen nicht nur wirtschaftlich brandgefährlich, sondern auch ökologisch mehr als fraglich. Unrentable Produktionsbedingungen in Deutschland drohen zu einer Massenabwanderung der betroffenen Unternehmen in Länder mit ausgewogeneren Naturschutzkriterien zu führen.
Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 53320620
Mail: mailto:presse@bvmw.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51921/4704302
OTS: BVMW
Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2020 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1843379
Anzahl Zeichen: 2103
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1670 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVMW: Das Brennstoffemissionshandelsgesetz bedroht heimische Mittelständler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVMW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).