Mindestens 20.000 Neueinstellungen pro Jahr bei der DB AG

Mindestens 20.000 Neueinstellungen pro Jahr bei der DB AG

ID: 1845584

Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG fordert, die Einstellungsoffensive auch in den kommenden Jahren unverändert fortzusetzen



(firmenpresse) - Berlin/Frankfurt am Main, 22. September 2020 – Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG (KBR DB AG) fordert die unveränderte Fortsetzung der Einstellungsoffensive. Pro Jahr sollen mindestens 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neu eingestellt werden. Dies sei zwingend erforderlich, um die Folgen des demografischen Wandels aufzufangen und zugleich die Ziele der „Starken Schiene“ erreichen zu können. Die Interessenvertreter erinnern daran, dass der Arbeitgeber in seiner eigenen Ausbaustrategie über alle Geschäftsfelder hinweg in den nächsten Jahren mindestens 100.000 neue Mitarbeitende rekrutieren, qualifizieren und integrieren will. Nur so ist die massive Verlagerung des Personen- und des Güterverkehrs auf die Schiene möglich.

In seinem Statement sagte Jens Schwarz, Vorsitzender des KBR DB AG: „Selbstverständlich wissen wir, dass die Pandemie auch die DB AG schwer getroffen hat. Darüber dürfen wir aber nicht aus den Augen verlieren, dass durch den demografischen Wandel in den nächsten Jahren sehr viele Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden werden. So verlieren einige Konzernunternehmen etwa die Hälfte ihrer Belegschaft. Dennoch wollen wir im Fernverkehr die Zahl der Reisenden verdoppeln und im Schienengüterverkehr den Marktanteil maßgeblich erhöhen. Dafür brauchen wir dringend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und dies nicht allein in Engpassberufen wie Triebfahrzeugführer oder Fahrdienstleiter. Jetzt bei den Neueinstellungen zu sparen, führt schon in naher Zukunft zu erheblichen, langfristig nicht absehbaren Folgen.“

„Der KBR DB AG fordert daher entschieden, auch im kommenden Jahr mindestens 20.000 neue Mitarbeitende an Bord zu holen. Die 2020 erhöhten Einstellungszahlen bei den Auszubilden und Dual Studierenden geht in die richtige Richtung. Dieser Weg muss jetzt weiter forciert werden, damit unsere Bahn mittelfristig handlungsfähig bleibt. Nur so können wir eine Verkehrsverlagerung und mit ihr die Klimaziele der Bundesregierung erreichen“, so Jens Schwarz in seiner Stellungnahme.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG (kurz: KBR DB AG) vertritt die gesellschaftsübergreifenden, konzernweiten Interessen der über 200.000 in Deutschland beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutsche Bahn AG und stellt diese bei seiner Arbeit stets in den Vordergrund.

Als Arbeitnehmervertretung agiert der KBR DB AG auf Augenhöhe mit dem Konzernvorstand der DB AG und regelt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Grundsätze der Personalpolitik in allen relevanten Bereichen (u.a. Personalführung, Bildung, Gesundheit, Technik, Datenschutz, Betrieb). Grundlage der Beteiligung und Mitbestimmung des KBR DB AG ist das Betriebsverfassungsgesetz. Vorsitzender des KBR DB AG seit Juni 2012 ist Jens Schwarz.



PresseKontakt / Agentur:

Holger Heuermann
Referent Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des KBR
Deutsche Bahn AG
Tel. (069) 265-27771
Fax (069) 265-27739
Mobil (0152) 37 418 172
holger.heuermann(at)deutschebahn.com



Bereitgestellt von Benutzer: KonzernbetriebsratDBAG
Datum: 22.09.2020 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1845584
Anzahl Zeichen: 2224

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Heuermann
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 265-27771

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mindestens 20.000 Neueinstellungen pro Jahr bei der DB AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzernbetriebsrat DB AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heike Moll zur neuen Vorsitzenden des KBR DB AG gewählt ...

Fulda, 10. September 2024 – Am 10. September 2024 wurde Heike Moll (DB InfraGO AG) in Fulda von den Mitgliedern des Konzernbetriebsrates der Deutschen Bahn (KBR DB AG) zur neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Sie löst damit Jens Schwarz (DB F ...

Alle Meldungen von Konzernbetriebsrat DB AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z