Winzer der Region erhöhen Preise
(ots) - Halle. Wegen niedriger Erntemengen werden viele Winzer im Anbaugebiet Saale-Unstrut die Preise anheben. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). "Unsere Erntemenge hat sich gegenüber dem Jahr 2017 halbiert", sagt Hans Albrecht Zieger, Geschäftsführer der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut der MZ. Der größte Anbaubetrieb der Region will daher die Preise erhöhen. Ähnlich Schritte kündigen auch kleinere private Weingüter an. Die großen Einbußen gehen vor allem auf Frost im Frühjahr und anhaltende Trockenheit zurück. Im Mai gab es mehrere Nächte mit Minusgraden. "Dadurch wurde etwa ein Viertel unserer Reben geschädigt", sagt Zieger, der zugleich Weinbaupräsident des Gebietes Saale-Unstrut ist. Einige private Winzer habe es noch härter getroffen, andere weniger. Das sei abhängig von der Lage gewesen. Um die Mengenverluste teilweise auszugleichen, will die Winzervereinigung die Preise anheben. "In diesem Jahr haben wir die Preise pro Flasche bereits um etwa 50 Cent angehoben", so Zieger zur MZ. Die Durchschnittspreise liege bei sechs Euro je Flasche. Im kommenden Jahr beabsichtigt Zieger, noch einmal um 30 bis 50 Cent je Flasche zu erhöhen. An diesen Steigerungen würden sich auch private Weingüter in der Region orientieren.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/47409/4718438
OTS: Mitteldeutsche Zeitung
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2020 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847246
Anzahl Zeichen: 1655
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1030 mal aufgerufen.
Halle. Sachsen-Anhalts Landesverwaltungsamt prüft ein Disziplinarverfahren gegen Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos). Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). "Eine Entscheidung üb ...
Halle - Sachsen-Anhalt will die Planungszeiten für den Bau von Straßen und Brücken deutlich verkürzen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) unter Berufung auf Verkehrsministerin Lydia Hüskens (FDP). Ein ...
Halle. Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat sich für strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche in Deutschland ausgesprochen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). "Es geht um ...