Freiheit, Demokratie und Solidarität/ Ökumenisches Wort der Kirchen zu 30 Jahren Deutscher Einheit

Freiheit, Demokratie und Solidarität/ Ökumenisches Wort der Kirchen zu 30 Jahren Deutscher Einheit

ID: 1849123
(ots) - Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit und dem 30-jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung erinnern die evangelische und katholische Kirche an die hohen Werte der demokratischen Freiheit und des solidarischen Zusammenhalts. In einem gemeinsamen Wort "Freiheit, Demokratie und Solidarität" schreiben der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, dass der demokratische Geist einer verantwortungsvollen Gestaltung von Gesellschaft in Freiheit und Pluralismus die Menschen in Deutschland und Europa in föderaler Vielfalt vereine. Zugleich warnten sie vor spaltenden Kräften.

"Wachsende Abstände beobachten wir heute nicht nur veranlasst durch die Corona-Pandemie, sondern auch durch sich verschärfende soziale Ungleichheiten und durch einen sich polarisierenden öffentlichen Diskurs. Wenn wir bedenken, dass die in der Einheit geheilte Teilung Deutschlands in der Katastrophe des Nationalsozialismus wurzelte, erweist sich dieses Auseinanderdriften der Gesellschaft in Form eines erstarkenden Nationalismus oder eines wieder aggressiveren Antisemitismus als ganz besonders fatal. Unsere Einheit in Vielfalt erfordert unbedingten Respekt voreinander, verständnisvolles Interesse füreinander und gelebte Solidarität untereinander", so Bischof Bätzing und Landesbischof Bedford-Strohm. "Wir wenden uns daher entschieden gegen Tendenzen einer gesellschaftlichen Spaltung. Im geeinten Deutschland müssen wir für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft eintreten."

Dabei gelte es, die unterschiedlichen Lebensgeschichten auch jetzt noch zu erzählen. Nicht Besserwisserei, sondern wechselseitiges Zuhören müsse die Grundhaltung sein, in der Menschen mit unterschiedlichen Geschichten aus Ost und West sich begegneten. Es komme vor allem darauf an, wie man einander achte und beistehe. "Vor 30 Jahren durften wir den Tag der Wiedervereinigung Deutschlands feiern. Friedlicher Protest, Kerzen und Gebete der Menschen in Ostdeutschland hatten den Weg dazu gebahnt. Heute stehen wir vor der Herausforderung der Corona-Pandemie. Wie die Menschen damals vertrauen wir heute auf die Kraft Gottes", schreiben Landesbischof Bedford-Strohm und Bischof Bätzing.



Hannover, 2. Oktober 2020

Pressestelle der EKD

Carsten Splitt

Hinweise: Die gemeinsame Erklärung "Freiheit, Demokratie und Solidarität - Ein Wort zu 30 Jahren Deutscher Einheit" finden Sie in der Anlage und zum Download auf www.dbk.de und www.ekd.de.

Pressekontakt:

Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/55310/4723251
OTS: EKD Evangelische Kirche in Deutschland

Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Adolf Bauer: Evangelische Kirche, Stadt Potsdam und Seebrücke fordern stärkere humanitäre Hilfe der Bundesregierung für Geflüchtete/
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1849123
Anzahl Zeichen: 3141

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freiheit, Demokratie und Solidarität/ Ökumenisches Wort der Kirchen zu 30 Jahren Deutscher Einheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z