Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung kündigt einheitliches Besucherkonzept für Heime an

Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung kündigt einheitliches Besucherkonzept für Heime an

ID: 1853917
(ots) - Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat ein einheitliches Besucherkonzept für Heime auf Grund der Coronavirus-Pandemie angekündigt.

"Damit wir einheitliche Regeln haben in Deutschland und da sollen die Schnelltests auch mit eingebunden werden", sagte der CDU-Politiker heute im ARD-Mittagsmagazin. "Wir sind doch jetzt erst in der Lage, dass wir geeignete Schnelltestverfahren haben und darüber bin ich jetzt auch sehr sehr froh", erklärte Westerfellhaus. "Die müssen jetzt auch eingesetzt werden und alles andere jetzt bei der Verschärfung der Pandemie, was die Besucherkonzepte angeht - möglichst einheitlich, natürlich individualisierbar in einer Region, wenn es da zum Ausbruch kommt. Aber das ist das, was wir mit Hochdruck leisten."

In den kommenden Tagen sollten Handreichungen für Schnelltests veröffentlicht werden genauso wie Strukturen zur Auslieferung der Tests. Die Bundesregierung habe ausreichend schnell gehandelt. "Sie haben das nicht verschlafen. Wir hatten doch vorher keine Schnelltestsituation, die wir jetzt zur Verfügung stellen konnten", sagte der Pflegebevollmächtigte. Er selbst werde ein Besucherkonzept vorschlagen: "Es gilt auch einmal, Besucherkonzepte zusammenzufassen, von anderen zu lernen, das Beste von allen zu nehmen und den Einrichtungen auch Sicherheit, dass dann wenn sie es durchführen und korrekt gemacht haben, dann wenn es zum Ausbruch kommt, sie nicht an den Pranger gestellt werden."

Pflegebedürftige, Beschäftigte der Heime und Besucher bräuchten Sicherheit, dass sie nicht mit dem Coronavirus infiziert seien. "Isolation kann es nicht geben", betonte Westerfellhaus. "Es ist genauso wichtig, die Menschen zu schützen vor dem Virus, aber auch die soziale Teilhabe, die Mitbestimmung, die Autonomie ihnen als Bewohnerinnen und Bewohner dieser Einrichtung nicht vorzuenthalten. Denn sonst werden sie nicht an Corona und seinen Folgen möglicherweise versterben, sondern wegen Corona und das kann nicht sein."



Am vergangenen Donnerstag war eine neue Corona-Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums in Kraft getreten. Danach soll es möglich sein, dass sich Bewohner, Beschäftigte und auch Besucher von Pflegeheimen einmal pro Woche auf das Coronavirus testen lassen können, wenn die Einrichtungen das in entsprechenden Konzepten verlangen. Dabei sollen vor allem so genannte Antigen-Schnelltests eingesetzt werden.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mailto:mima@rbb-online.de
http://www.mittagsmagazin.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51580/4740619
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Warken: Corona darf keine Integrationsbremse sein IKK e.V. fordert zeitliche Begrenzung der Sondervollmachten des Bundesgesundheitsministeriums sowie klares Widerspruchsrecht des Bundestags
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2020 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1853917
Anzahl Zeichen: 2903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung kündigt einheitliches Besucherkonzept für Heime an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z